Nelson Mandela
Im Dezember 2013 starb er im Alter von 95 Jahren: Nelson Mandela. Er war einer der größten Männer des 20. Jahrhunderts. In dieser Biografie erzählt Frances Ridley seine Geschichte mit vielen Bildern aus seinem Leben. Es ist die Geschichte einer Halbwaise vom Lande, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt. Und das in einem Land, in dem eine dunkle Hautfarbe ein handfester Nachteil ist.
Denn er ist schwarz, und in Südafrika gelten die Apartheid-Gesetze: Schwarze dürfen nicht überall hingehen, nicht überall arbeiten, haben kaum Rechte. Nelson Mandela kämpft dagegen und kommt dafür ins Gefängnis. Als er entlassen wird, ist er 71 Jahre alt. Und er hat das Land und die Welt verändert – vom Gefängnis aus.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel es Nelson Mandela! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Zubehör: Lesebegleitheft
Seitenzahl: | 32 |
---|---|
Buchauswahl: | Lebensgeschichte, Sach- & Lehrbuch |
Leseniveau: | A2/B1 |
Sprache: | Deutsch |
Themen: | Berühmte Personen, Geschichte |
Zielgruppe: | Erwachsene, Jugendliche |
Anmelden
July 12, 2019 12:00
auch für leseschwache Schüler
Das Buch Nelson Mandela – Nichts ist unmöglich basiert auf der Vorlage des in englischer Sprache erschienenen Buches Nelson Mandela von Frances Ridley. In der in Einfacher Sprache vorliegenden Version werden in acht Kapiteln, die jeweils ein oder zwei reich bebilderte Doppelseiten umfassen, die wichtigsten Lebensstationen Nelson Mandelas dargestellt. Viele Kriterien für Einfache Sprache, wie zum Beispiel Flattersatz, Textstrukturierung, Textlänge, Schriftgröße, Schriftsatz, wenige Nebensatzkonstruktionen, keine Worttrennungen am Zeilenende usw. werden eingehalten. Für leseschwache Leser und Leserinnen mit Hörschädigungen, die nicht explizit Zielgruppe des Buches sind, wäre eine diesbezüglich ausführlichere Wörterliste mit den entsprechenden Worterklärungen wünschenswert. Das Buch ist auch für leseschwache Schüler und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation ab der siebten Klasse als Klassenlektüre geeignet.
July 11, 2019 12:00
Gut verständlich
Das Buch ist gut verständlich in Leichter Sprache. Es geht um das Thema Apartheid, die von 1948 bis 1994 in Südafrika dauerte. Apartheid heißt, dass die Weißen die Schwarzen unterdrückt haben. 1918 ist Mandela in Südafrika geboren. Es ist ihm gelungen, die Apartheid abzuschaffen. Auch Schwarze durften dann endlich wählen gehen. Weiße und Schwarze lebten wie Brüder wieder zusammen. Der Lebensweg Mandelas war immer politisch geprägt. 27 Jahre lang saß er im Gefängnis. Mit 71 Jahren kam er wieder frei. Am 5. Dezember 2013 starb Mandela mit 95 Jahren. Am Schluss des Buches gibt es eine Wörterliste, in der wichtige Begriffe noch einmal in Leichter Sprache erklärt werden. Es gibt von meiner Seite keine Beanstandung an dem Buch.