Lesen Sie hier, was uns bewegt
Unser Geschäftsführer Ralf Beekveldt plaudert aus dem Nähkästchen, erläutert das Verlagsprogramm und kommentiert das Geschehen rund um Leseförderung und Alphabetisierung in Deutschland.
Die neuesten Beiträge der Kolumne erscheinen zuerst in unserem monatlichen Newsletter. Abonnieren Sie den Newsletter und lesen Sie brandaktuell die neue Kolumne: Newsletter abonnieren
Wissenschaftler weisen jetzt schon darauf hin, dass der Lockdown eine ganze Generation von Schülern treffen wird. Das sind schlechte Neuigkeiten, vor allem für diejenigen, die sowieso schon mit einem Rückstand starteen.
Bei dem ganzen Entsetzen über die letzte PISA-Studie sah kaum jemand, dass Jungen viel schlechter abschnitten als Mädchen, insbesondere beim Lesen und Schreiben. Darüber handelt die Kolumne.
Brauchen Manger Management-Bücher? Ein führender CEO bezweifelt das.
Alphabetisierung bleibt ein aktuelles Thema – trotz Corona.
Geringe Lesekompetenz unter Jugendliche: Das Phänomen ist bekannt, das heißt nicht, dass eine Lösung in Sicht wäre. Ganz im Gegenteil: Die Zahlen verschlechtern sich rasant.
Die Allgegenwärtigkeit von Covid-19 ist so groß, dass wir alles Andere übersehen, auch die Themen, die vor der Pandemie so wichtig waren. Die Ergebnisse der letzten PISA-Studie zum Beispiel.
Wir arbeiten zwar, aber ... zu Hause. Draußen ist es still. Keine Geräusche vom Verkehr, von Geschäften oder von Restaurants und Cafés. Kaum ein Mensch zu sehen. Es gibt nichts, was ich tun müsste oder worum ich mich kümmern sollte – alle Zeit der Welt zum Lesen.
Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt. Die Ursache ist der Virus mit dem hübschen Namen “Corona”, was denn sonst?!
Erebos: Dieses Buch ist ein Volltreffer! Jetzt ist es soweit: Wir geben Erebos in Einfacher Sprache heraus. Ein Meilenstein für uns. Der Titel ist der Bestseller der letzten Jahre gewesen
Lesen statt wegsehen. Ernste Themen für Jugendliche. Unsere Reality Reihe behandelt in Einfacher Sprache Themen, über die man lieber nicht spricht. Und bietet Lösungsansätze.
Die Zahl von 6,2 Millionen „gering literalisierten Erwachsenen“ wirkt schief. Denn es wurden gar nicht alle mitgezählt.
Was könnte schöner sein, als wenn man im eigenen Umfeld hört, dass man als Verlag gute Arbeit macht?
Der Klassiker, der am Monatsende erscheint, ist Tom Sawyer: das Meisterwerk von Mark Twain aus dem Jahr 1876, das als einer der großen Romane der amerikanischen Literatur betrachtet wird.
Diesen Monat ist es soweit: Unser Verlag feiert seinen 10. Geburtstag