Die Wand hat beim Publikum und in der Kritik viel Beachtung gefunden. Vor wenigen Jahren ist der Stoff von Julian Pölsler wieder aufgegriffen und unter dem gleichen Namen verfilmt worden.
Martina Gedeck erhielt für ihre Rolle im Solostück den deutschen Filmpreis 2012.
Tiefgründige Romane in Einfacher Sprache bilden das Kerngeschäft des Spaß am Lesen Verlages aus Münster. „Wer lesen kann, bestimmt selbst über sein Leben“, sagt Geschäftsführer Ralf Beekveldt. „Nur leider gibt es in Deutschland weit mehr schwache Leser als vermutet. 7,5 Millionen Menschen können keine zusammenhängenden Texte lesen und sind damit bei alltäglichsten Anliegen auf die Hilfe anderer angewiesen. Ein selbstbestimmtes Leben ist damit nicht möglich. Das wollen wir ändern.“
Sein Erfolgsrezept nennt er „Lesekilometer“, also Learning by Doing, in der Schule auch als Fibel-Methode bekannt: Ungeübte Leser brauchen mehr Übung, um an ein früher erreichtes Leseniveau anknüpfen oder es übertreffen zu können. Bei den betroffenen Erwachsenen gibt es, anders als bei Kindern, eine große Diskrepanz zwischen der Fähigkeit zu lesen und der geistigen Reife. Kinderbücher sind daher für Erwachsene ungeeignet, um Lesekompetenz auszubauen – Erwachsene brauchen erwachsenengerechte Bücher.
Das ist die Nische des Spaß am Lesen Verlages: Intelligente und kritische Bücher, übersetzt in Einfache Sprache.
Titelinformationen
Titel: Die Wand
Sprachlevel: A2/B1
Autorin: Marlen Haushofer
ISBN: 978-3-947185-55-9
Umfang: 134 Seiten
Preis: 13,50 EUR