Wir suchen Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, und deutsche Muttersprachler jeden Alters.
Für ein kleines Werbevideo sucht der Spaß am Lesen Verlag Menschen, die vor der Kamera einen kurzen Text vorlesen und über Feste und Feiertage sprechen.
Beim gemeinsamen Feiern werden Fremde oft zu Freunden. Mit einem neuen Buch über das Thema möchte der Spaß am Lesen Verlag dazu beitragen. Aus diesem Anlass möchten wir Menschen aus verschiedenen Kulturen die Möglichkeit geben, darüber zu sprechen.
Wenn Sie gerne mitmachen möchten, melden Sie sich bei Manfred Wälz, Tel.: 01577/4940056.
Das Unmögliche möglich machen
Interessante Lesetexte in Leichter Sprache
Wer durchs Schulsystem geschleust wurde, ohne am Ende das Lesen zu beherrschen, kann noch bis ins hohe Alter lesen lernen. In der Buchreihe Mitten im Leben machen zahlreiche Details die Bücher interessant und erleichtern die Lektüre.
Die Geschichte von Jan
Jan hat sich in Gloria verliebt.
Gloria arbeitet im Dorf. In der Bäckerei.
Jan traut sich nicht, Gloria anzusprechen.
Was soll er bloß machen?
„Ich muss etwas tun“, denkt Jan.
„Ich muss mit ihr reden.“
Die Reihe Mitten im Leben vereint Leichte Sprache mit erwachsenen-gerechten Themen.
Die Geschichte von Kim
„Alles geht hier kaputt“, sagt Emma.
„Die Heizung, die Elektrizität ...
Warum ziehst du nicht aus?
Warum ziehst du nicht zu mir?“
Am 16.9. ging die Meldung durch die Nachrichten: Rechtschreibung lernt man am besten mit der klassischen Fibel-Methode.
Wir vom Spaß am Lesen Verlag sehen uns dadurch in unserer Arbeit und in unserer Haltung bestätigt: Das Wichtigste ist lesen, lesen, lesen - also das, was wir mit "Lesekilometer" bezeichnen. Seit zehn Jahren schon bieten wir den geeigneten Lesestoff dazu.
Hier der Artikel vom 16.9. im ZDF zu dem Thema:
Wie lernen Kinder die Rechtschreibung? Die gängigen Methoden sind umstritten. Forscher der Uni Bonn wollen den besten Weg gefunden haben, doch es gibt auch Kritik an der Studie.
Das Wichtigste im Überblick:
Grundschüler lernen Rechtschreibung am besten nach der klassischen sogenannten Fibelmethode - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bonn, bei der die Lernerfolge von gut 3.000 Grundschulkindern in Nordrhein-Westfalen analysiert wurden. Andere Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" und "Rechtschreibwerkstatt" schnitten weitaus schlechter ab
Kennen Sie das eine oder andere Buch schon? Dann bewerten Sie bitte die gelesenen Titel bitte in unserem Shop der auf Amazon. Damit helfen Sie anderen Lesern bei der Auswahl des richtigen Buches. Danke!
Bücher zum Film
Von über 30 Büchern aus dem Spaß am Lesen Verlag gibt es einen Kinofilm.
Alle Film-Trailer finden Sie auf dem Youtube-Channel des Spaß am Lesen Verlages
Neue Bestseller: Aus dem Nichts und Die Wand
Vermutlich kennen Sie den Film schon: "Aus dem Nichts". Er gewann 2018 den Golden Globe für den besten fremdsprachigen Film. Die Geschichte ist von den NSU-Anschlägen inspiriert und bleibt darum sehr aktuell. Die Story: Eine Frau verliert Mann und Kind bei einem Bombenanschlag mit einem rechtsextremen Hintergrund. Bei Gericht stellt sich schnell heraus, dass das mutmaßliche Täterpaar mangels Beweisen freigesprochen wird, Daraufhin beschließt die Frau (Katja, gespielt von Diane Kruger) selbst Rache zu nehmen. Die Geschichte wurde ... Die Wand
Spaß am Lesen Verlag 2020: Wie geht's weiter?
Klima schützen, aber wie? Die Energiewende in verständlichem Deutsch
Ist das noch Kafka?
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat auf seiner Website einen Bereich in Einfacher Sprache eingerichtet. Die Agentur Klar & Deutlich des Spaß am Lesen Verlages hat ausgewählte Texte dafür übersetzt.
Bericht in der draußen, Straßenmagazin Münster, über Analphabetismus in Deutschland und den Spaß am Lesen Verlag.
Klar & Deutlich Aktuell, die Zeitung in Einfacher Sprache, bringt 40x im Jahr montags um 11:00 Uhr aktuelle Nachrichten aus dem Weltgeschehen. Damit alle mitreden können.