info@spassamlesenverlag.de
Am 16.9. ging die Meldung durch die Nachrichten: Rechtschreibung lernt man am besten mit der klassischen Fibel-Methode.
Wir vom Spaß am Lesen Verlag sehen uns dadurch in unserer Arbeit und in unserer Haltung bestätigt: Das Wichtigste ist lesen, lesen, lesen - also das, was wir mit "Lesekilometer" bezeichnen. Seit zehn Jahren schon bieten wir den geeigneten Lesestoff dazu.
Hier der Artikel vom 16.9. im ZDF zu dem Thema:
Wie lernen Kinder die Rechtschreibung? Die gängigen Methoden sind umstritten. Forscher der Uni Bonn wollen den besten Weg gefunden haben, doch es gibt auch Kritik an der Studie.
Das Wichtigste im Überblick:
Grundschüler lernen Rechtschreibung am besten nach der klassischen sogenannten Fibelmethode - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bonn, bei der die Lernerfolge von gut 3.000 Grundschulkindern in Nordrhein-Westfalen analysiert wurden. Andere Ansätze wie "Lesen durch Schreiben" und "Rechtschreibwerkstatt" schnitten weitaus schlechter ab