Interview mit der Übersetzerin Marion Döbert
Sprachlernprogramm soDeutsch unterstützt Jugendliche und Erwachsene
Interview mit Jan-Dirk Zimmermann, Schulleiter am Richard-Wossidlo-Gymnasium
Interview mit Willemijn Steutel, Autorin der Buchreihe Ein Tag im ...
Interview mit Veronika Nahm, Direktorin des Anne Frank Zentrums Berlin
Interview mit Bestseller-Autorin Nele Neuhaus
Interview mit der Alphabetisierungs-Expertin Marion Döbert
Auszug aus der Rede der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zum Amtseintritt
Mit Autor Torsten Rohde sprachen wir über das Internetphänomen und die Buchheldin Renate Bergmann.
Mit Prof. Dr. i. R. Barbara Fornefeld und Dr. Anke Groß-Kunkel vom Kubus e.V. sprachen wir über gemeinsame Literatur-Erfahrungen von Menschen mit und ohne Behinderung und die Bedeutung von Märchen.
Mit dem Autorenduo Uschi und Klaus Pfaffeneder sprachen wir über den Krimi Entwurzelte Schatten, den wir in Einfacher Sprache herausgegeben haben.
#metoo: Für die junge Journalistin Ella läuft alles wie am Schnürchen. Doch nach einem Interview bekommt sie einen Tiefschlag.
Auf der Leipziger Buchmesse 2019 sprachen wir mit der Autorin Ursula Poznanski über den Plan, Erebos in Einfacher Sprache herauszugeben.
Weniger als die Hälfte der 15-Jährigen in Deutschland kann in Texten Fakten von Meinungen unterscheiden.
Lisum Berlin Brandenburg lädt ein: Demokratische Möglichkeiten im Netz - Auf zu digitaler Mündigkeit
"Öffentliche Gebäude ... müssen ... barrierefrei umgerüstet werden. Beim Nichtbeachten droht ... Abriss."
Im Gespräch mit Fatma Aydemir: Jugendliche können sich bis zu einem gewissen Punkt mit Hazal identifizieren: „Die ist irgendwie wie ich.“
Die Geschichte des Findelkinds Remi gilt als Kinderbuchklassiker und ist auch durch Spielfilme und einen Sechsteiler bekannt.
Kurznachrichten aus dem Spaß am Lesen Verlag erhalten Sie jetzt auch über den WhatsApp Status.
Sebastian Fitzek schreibt seit 15 Jahren Romane, die beim Publikum sehr gut ankommen. Nun erscheint AchtNacht in Einfacher Sprache.
Empfehlen Sie Bücher! Verfassen Sie Buchbesprechungen auf Amazon, in unserem Shop oder auf anderen Plattformen.
Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben fällt leichter, je mehr man voneinander weiß. Feiern und Feste fördern das Miteinander.
Für ein Video suchen wir Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, und deutsche Muttersprachler jeden Alters.
Boys & Books will die Lust am Lesen wecken. Wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in die Leseförderung ein.
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat auf seiner Website einen Bereich in Einfacher Sprache eingerichtet.
Vor der geschlossenen Volkshochschule in Wuppertal erhält Martin Sell Corona-konform das ihm gewidmete Buch.
Ältere Nachrichten
Die Geschichte von Katja Video Text zum Mitlesen
Fernsehinterview Ralf Beekveldt
Einmalige Zusammenarbeit zur Alphabetisierung