Ein Wochenende ohne Eltern
„Ist doch okay,
dass die Jungs auch da sind, oder?“,
fragt Katrin.
„Ich wusste nichts davon.
Sie sind uns nachgefahren.“
Katrin lacht. Sie freut sich. Ich sehe es
an ihrem Gesicht.
„Kein Problem. Cool, dass ihr da seid“, sage ich.
Als ihre Mutter am Wochenende weg ist, lädt Rosa ihre beste Freundin Sara ein. Zwei andere Freundinnen, Katrin und Ellen, kommen auch dazu. Was als kleine, gemütliche Feier beginnt, gerät schnell außer Kontrolle …
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ein Wochenende ohne Eltern! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Zubehör: Lesebegleitheft
Autor/-in: | Mirjam Eppinga |
---|---|
Seitenzahl: | 56 |
Altersgruppe: | Für Jugendliche |
Buchreihe: | Schnappschuss |
Leseniveau: | A1 (Leselevel 1) |
Thema: | Freundschaft & Familie, Für Mädchen |
Anmelden
11. Juni 2024 07:44
Das Buch war mega!
Wir fanden das Buch romantisch. Das Ende war cool weil sie sich verliebt haben. Die Bilder waren schön.Die Party war magisch.Und es war romantisch weil die sich geküsst haben das fanden wir toll und cool und fantastisch.
Wir konnten nicht aufhören zu lesen.
Fina (15) Sally (16) Viki(14) Pati (15)
11. Juli 2019 12:00
Für Jugendliche, die große Leseprobleme haben, empfehlenswert
Rosa ist Schülerin, arbeitet nebenbei im Supermarkt, lebt wohl behütet und hält sich an die Regeln. An diesem Abend stören zwei nichteingeladene Jungen den gemütlichen Abend. Einer von ihnen knutscht mit einer Freundin von Rosa, trinkt Alkohol und lässt sich erst von Rosas Bruder aus dem Haus vertreiben. Der kurze Text, gedruckt auf farbige Seiten, wird von vielen Fotos der Protagonisten begleitet, die die Textaussage verstehen helfen. Eine kleine, einfache Geschichte aus dem Alltag, geschrieben für Jugendliche, die große Leseprobleme haben.
Empfehlenswert