Filter
Am Ende des Tages
Herausgeber: Bezirk Oberbayern Paul Kajetan war früher einmal Polizist. Ein sehr guter sogar. Jetzt schlägt er sich mühsam als Privat-Detektiv durch. Doch dann hat die Münchner Kriminal-Polizei einen Auftrag für ihn: Er soll einen alten Mordfall aufklären. Kajetan ahnt nicht, was ihn erwartet – und gerät in tödliche Gefahr ... Kajetan geht auf das Haus zu und klopft. Nichts tut sich.Er drückt den Tür-Griff herunter. Die Tür springt auf. Kajetanmacht einen Schritt in den Flur. In diesem Moment hört erhinter sich ein Geräusch. Schnell dreht er sich um. Da packtihn jemand am Arm und reißt ihn zur Seite. Im selbenMoment knallen zwei Schüsse. Ein wütender Aufschreiertönt, dann noch ein Schuss. Robert Hültner wurde 1950 im bayerischen Ort Inzell geboren. Er schreibt Krimis, Dreh-Bücher und Theater-Stücke. Seine Kriminal-Romane um Paul Kajetan spielen im Bayern der 1920er-Jahre. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Am Ende des Tages! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

12,00 €*
Tipp
Butterfly
Von klein auf hat Yusra Mardini einen großen Traum: Sie will es als Schwimmerin bis zur Olympiade schaffen. Auch ihre Schwester Sara ist eine ehrgeizige Sportlerin. Aber die Zukunft der beiden wird von Unruhen und Krieg überschattet. Zusammen mit ihrer Schwester begibt sich Yusra schließlich auf eine dramatische Flucht nach Deutschland. Meine Schwester Sara schreit aus den Wellen: „Yusra! Verdammt, was hast du vor?“ Ich höre nicht auf sie. Ich springe einfach ins Wasser. Mein Herz pocht laut. Als ich wieder auftauche, höre ich die Leute im Boot. Sie beten. Das andere Ufer ist nicht weit. Da hinten, da ist Europa. Da wollen wir hin. Aber Wind und Wellen treiben uns immer wieder ab. Yusra Mardini ist mit ihrer Fluchtgeschichte weltberühmt geworden. Für ihren Mut und ihr Engagement für andere Menschen ist sie von hochrangigen Persönlichkeiten ausgezeichnet und vielfach geehrt worden.Dieses Buch wurde auf B1 bzw. Leselevel 3 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Leser*innen geeignet.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Butterfly. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

16,50 €*
Tipp
Das Joshua Profil
Max Rhode ist mit seiner Tochter Jola auf dem Weg zum Pizzaessen, als er einen merkwürdigen Anruf erhält. Ein Mann will ihn sprechen, der mit tödlichen Verletzungen im Krankenhaus liegt. Und dann nimmt ein Albtraum seinen Lauf. Jola wird entführt und Max gerät in einen Strudel von Ereignissen. Kann Max seine Tochter retten? Mir ist das alles zu viel. Ich höre gar nicht mehr hin. Ich habe sowieso langsam das Gefühl, verrückt zu werden. In einem Ohr höre ich nämlich Jolas Stimme. Sie sagt: „Bitte, Papa, sag kein Wort. Sonst wird er mich töten.“ Ein neues Buch von Sebastian Fitzek, dem bekannten Krimi-Autor. Spannung ist garantiert! Dieses Buch wurde auf dem Leseniveau B1 bzw. im Leselevel 3 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Lesende geeignet.Lesen Sie hier die ersten Kapitel von "Das Joshua Profil". Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle rechte vorbehalten.

16,50 €*
Drei Schritte zu dir
Stella ist noch jung, aber schon todkrank. Sie braucht dringend eine neue Lunge. Bis sie diese bekommt, muss sie gut aufpassen: Ihr Immunsystem ist so schwach, dass sie mindestens drei Schritte Abstand von anderen Menschen halten muss. Auch Will ist krank und sollte auf sich aufpassen. Aber das ist ihm egal. Denn er will etwas erleben. Sobald er 18 ist, will er raus aus dem Krankenhaus und die Welt entdecken. Dafür geht er auch mal Risiken ein. Als Stella und Will sich kennenlernen, ist klar: Die beiden müssen Abstand halten. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto schwieriger wird es, den Abstand einzuhalten ... Der Film zum Buch war der Kinohit im Sommer 2019. Nur ein Jahr später, mit Corona, kann wohl fast jeder nachempfinden, wie es sich anfühlt, einen Mindestabstand zu geliebten Menschen einzuhalten. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Drei Schritte zu dir! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

13,00 €*
Ellbogen
Hazal ist fast 18 und lebt mit ihrer türkischen Familie in Berlin. Sie und ihre Freundinnen fühlen sich dort nicht zu Hause. Nicht in Berlin, und nicht in ihren Familien. Die Mädchen jobben und hängen rum. Sie haben keine Ahnung, wie ihre Zukunft aussehen soll. Wir stolpern zurück zum S-Bahnhof. Gül schimpft die ganze Zeit laut vor sich hin. Elma und ich schweigen. Ich habe Wut im Bauch. Genau wie Elma. Ich kann ihre Wut spüren. Sie wächst und wächst. In dem Roman Ellbogen schreibt die junge Autorin über die Lage vieler junger Menschen in Deutschland mit ausländischen Wurzeln. Sie sind zerrissen zwischen dem, was ihre Familien von ihnen erwarten, und ihren eigenen Wünschen. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ellbogen! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

12,00 €*
Entwurzelte Schatten
Kommissar Viertaler ist seit ein paar Wochen in Pension. Jeden Morgen geht er mit seiner Hündin Hexle im Wald spazieren. Dabei begegnet er oft einem jungen Flüchtling, der im Wald joggt. Doch an diesem Tag rennt ihm der Flüchtling plötzlich panisch entgegen.   Hexle fängt an zu bellen und zieht an der Leine. Viertaler ist jetzt auch neugierig geworden. Er steigt den Hang zur Brücke hinauf. Obwohl er so viele Jahre lang mit Mord und Totschlag zu tun hatte, ist er schockiert. Eine kopflose Leiche hat er auch noch nicht oft gesehen.   Viertaler kann nicht anders und mischt sich in die Ermittlungen ein. Zusammen mit einer Freundin will er herausfinden, wer der Mörder ist. Und was hat eigentlich der Flüchtling mit dem Mord zu tun? In Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Inklusion vom Landkreis Landsberg am Lech.   Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Entwurzelte Schatten! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

14,00 €*
Tipp
Neu
Schachnovelle
Auf einer Schiffsreise von New York nach Argentinien ist auch der Weltmeister im Schachspiel mit an Bord. Eine Gruppe von Passagieren fordert den überheblichen Meister zu einem Spiel heraus und verliert haushoch. Die Gruppe wagt noch ein Spiel gegen ihn. Da taucht plötzlich ein Fremder auf, der sich höchst seltsam benimmt. Eine qualvolle Geschichte kommt plötzlich ans Licht. Am Anfang bin ich noch still und konzentriert. Aber immer mehr wird mein Ehrgeiz zu Wut. Mein Spiel drückt die Wut und den Hass auf meine Gefangenschaft aus. Unschuldig haben sie mich hier eingesperrt. Sie haben mich aus allem Normalen in meinem Leben gerissen. Sie foltern mich mit Einsamkeit. Und ich habe nichts in den Händen als dieses wütende Spiel. Stefan Zweig (1881-1942) ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Die „Schachnovelle“ ist die letzte Geschichte seines Lebens. Sie zeigt, wie ein Mensch an Diktatur und Folter zerbricht. Kann die Kraft der Gedanken eine letzte Rettung sein?Dieses Buch wurde auf dem Leseniveau B1 bzw. im Leselevel 3 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Lesende geeignet.Lesen Sie hier die ersten Kapitel von Schachnovelle. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle rechte vorbehalten.

16,50 €*