Elternabend
Eigentlich soll Sascha Nebel einen Wagen stehlen. Aber er will erst noch einen Brief schreiben und fährt nicht sofort los. Plötzlich ist da eine Frau, die mit einem Baseballschläger auf den Wagen einschlägt. Als die Polizei auftaucht, flüchten beide und treffen sich zufällig in einem Bus wieder. Sascha gerät in eine total verrückte Geschichte.
„Sie sind sicher Herr Schmolke, nicht wahr?“ Ich antworte
nicht gleich, weil ich ja nicht Herr Schmolke bin. Die ältere
Frau sieht mich fragend an...
Eine Hand fällt auf meine Schulter und eine Frauenstimme
sagt: „Ich bin Frau Schmolke.“
Überrascht drehe ich mich um und schaue der Schlägerin
ins Gesicht. Wo ist die denn plötzlich hergekommen?
Und warum sind wir jetzt auf einmal ein Ehepaar. Ich
kenne diese Frau doch gar nicht.
Dieses Buch wurde auf dem Leseniveau B1 bzw. im
Leselevel 3 verfasst und ist somit für fortgeschrittene
Lesende geeignet.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel von "Elternabend". Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Autor/-in: | Sebastian Fitzek |
---|---|
Seitenzahl: | 96 |
Altersgruppe: | Für Erwachsene, Für Jugendliche |
Leseniveau: | B1 (Leselevel 3) |
Thema: | Alltag, Freundschaft & Familie, Romane, Spannung & Abenteuer, Zum Lachen |
Anmelden
15. September 2025 10:28
Anregung zu Gesprächen, aber auch lustige Momente
"Eigentlich soll Sascha Nebel einen Wagen stehlen. Aber er will erst noch einen Brief
schreiben und fährt nicht sofort los. Plötzlich ist da eine Frau, die mit einem Baseballschläger
auf den Wagen einschlägt. Als die Polizei auftaucht, flüchten beide und treffen sich zufällig in
einem Bus wieder. Sascha gerät in eine total verrückte Geschichte" (Verlagstext). | Der
Roman von Sebastian Fitzek (ID-A 22/23) wurde von Judith Kutzner sensibel in einfache
Sprache übertragen (vgl. "Dem Horizont so nah", ID-A 10/25). Zu Anfang werden die
wichtigen Protagonist*innen vorgestellt, am Ende folgt die obligatorische Wörterliste mit
Erklärungen schwieriger Wörter und Ausdrücke, Bilder sind nicht enthalten. Dem Text
vorangestellt ist der Hinweis, dass es im Buch u.a. um Suizid und Tod von Kindern geht, inkl.
Kontaktdaten für Betroffene. Das Buch regt zu Gesprächen über diese Themen an, enthält
aber auch viele lustige Momente. Geeignet für Deutschlernende auf dem Leseniveau B1
bzw. Leselevel 3. Für Leicht-zu-lesen-Bestände empfohlen.
- ds