Filter
Der seltsame Fall von Dr Jekyll und Mr Hyde
Schon als Kind weiß Doktor Jekyll, dass er nicht so ist wie andere Menschen. In ihm leben zwei Persönlichkeiten. Er hat eine normale und eine dunkle Seite. Diese dunkle Seite ist sein grausamer Doppelgänger: Mr. Hyde. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Elixiers versucht Dr. Jekyll die dunkle Kraft von Mr. Hyde zu bekämpfen. Doch Mr. Hyde wird immer mächtiger. Schreckliche Dinge drohen zu geschehen. Da kam plötzlich ein kleiner Mann aus der Gegenrichtung angerannt. Er stieß so heftig mit dem Mädchen zusammen, dass es zu Boden fiel. Doch dann geschah etwas Furchtbares: Anstatt stehen zu bleiben, trampelte der Mann über das Mädchen hinweg. Und rannte einfach weiter. Als hätte er es überhaupt nicht bemerkt. Als sei nichts geschehen. Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist eine Erzählung von Robert Louis Stevenson. Die Geschichte erschien bereits im Jahr 1886. Sie ist eine der berühmtesten Kriminalgeschichten der Welt.Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr Hyde! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Die Flüsse von London
Ein grausiger Mord, mitten in London. Am Tatort macht der junge Polizist Peter Grant eine Entdeckung. Der einzige Zeuge ist – ein Geist. Peter Grant wird Zauberlehrling. Im Dienst der Polizei jagt er den Mörder. Aber der Unbekannte schlägt zurück ... Da kommt er aus dem Schatten der Säule. Er ist durchsichtig. Er sieht aus wie ein richtiger Mensch. Aber er ist durchsichtig. Verdammt noch mal! Ich kann durch ihn hindurchsehen. Ben Aaronovitch wurde 1964 in London geboren. Dort lebt und arbeitet er bis heute. Ben Aaronovitch hat Drehbücher für Fernseh-Serien und Bücher geschrieben. Über den Polizisten und Zauber-Lehrling Peter Grant gibt es noch mehr Bücher (Deutsch von Karlheinz Dürr).Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Flüsse von London! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

14,00 €*
Dracula
Jonathan Harker muss auf Geschäftsreise. Nach Transsylvanien. Er ist zu Gast im Schloss von Graf Dracula. Dort wird er freundlich empfangen. Allerdings stellt Jonathan schon bald fest: Irgendetwas stimmt hier nicht. Etwas an Dracula stimmt nicht. Warum schläft er tagsüber in einem Sarg? Und was tut Dracula nachts, wenn er am Tag schläft? Jonathan will weg aus dem Schloss. Doch alle Türen sind verschlossen. Was geht hier vor? Wer ist Dracula? Ein großer Mann öffnet die Tür. Er trägt einen schwarzen Mantel. „Ich bin Graf Dracula.“ Er reicht mir die Hand. Ich schüttle sie. Die Hand ist kalt. Eiskalt. Wie die Hand eines Toten. Mich überläuft ein Schauer. Was für ein Mensch ist das?, denke ich bei mir. Dracula lächelt mich an. Freundlich sagt er zu mir: „Willkommen. Bitte treten Sie ein.“ Ich erwidere sein Lächeln. Dracula ist eine der weltweit bekanntesten Grusel-Romane. Er erschien zum ersten Mal im Jahr 1897. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Dracula! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Tipp
Erebos 2
Erebos ist wieder da. Und es hat dazugelernt. Als Nick auf seinem Handy das vertraute rote Symbol entdeckt, denkt er als erstes: Das muss ein Zufall sein. Dann erkennt er jedoch: Erebos hat ihn wiedergefunden. Schon bald merkt Nick, dass er erneut zu einer Spielfigur von Erebos geworden ist. Und Erebos hat einen Plan, der Nick und viele andere in große Gefahr bringt.   Nick sitzt immer noch an seinem Schreibtisch. „Das darf doch alles nicht wahr sein“, flüstert er. „Ich bin fertig mit Erebos. Ich bin erwachsen.“ Auf dem Display erscheint ein Satz: Du irrst dich, Nick. Erebos startet in eine neue Runde. Diesmal geht es um alles. Nick schließt die Augen. Das Spiel verfügt jetzt also über Spracherkennung. Wir warten, Nick. „Da könnt ihr lange warten“, sagt Nick. „Ich bin kein kleiner Schüler mehr. Ich mache nicht mehr mit.“ Du wirst schon sehen, was dann passiert. Erebos 2 ist die spannende und mitreißende Fortsetzung von dem Bestseller Erebos, der sich auch in Einfacher Sprache großer Beliebtheit erfreut. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Erebos 2! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

15,00 €*
Frankenstein
Der Student Viktor Frankenstein forscht an der Universität Ingolstadt. Er baut heimlich den Körper eines Menschen nach. Doch der Forscher verliert bald die Macht über seine Schöpfung. Der künstliche Mensch erweist sich als richtiges Monster. Dieses Monster sehnt sich eigentlich nach Liebe und Freundschaft. Doch es bringt allen den Tod, die ihm zu nahe kommen … Was habe ich getan? Die Idee, selbst Leben zu schaffen: War das denn eine gute Idee? Ich möchte nicht mehr hinsehen. Doch ich muss. Mich überläuft ein Schauer. Das Haar ist ganz schwarz. Die Zähne dagegen sind ganz weiß. Doch der Rest: Was für ein furchtbarer Anblick! Die Haut ist gelb und faltig. Auch die Augen sind gelb. Die Adern treten deutlich hervor. Schwarze Lippen, gerade wie ein Strich. Abscheulich! Wie ein Monster sieht mein Mensch aus. Die englische Schriftstellerin Mary Shelley schrieb „Frankenstein“ im Jahr 1818. Diese Grusel-Geschichte wurde sehr berühmt. Und schon viele Male verfilmt. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Frankenstein! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Momo
Momo ist kein gewöhnliches Mädchen. Sie lebt ganz allein, ohne Eltern. Ihr Zuhause ist ein altes, zerfallenes Theater. Momo kann etwas, was die meisten anderen nicht können: wirklich zuhören. Darum schätzen alle sie sehr. Doch dann wird alles anders. Die grauen Herren stehlen den Menschen die Zeit. Ihre Freunde kommen nicht mehr. Wird es Momo gelingen, die grauen Herren zu besiegen? "Gib dir keine Mühe", sagte der graue Herr und lächelte. Er zündete sich eine neue Zigarre an. "Wir sind stärker als du." Momo gab nicht nach. "Hat dich denn niemand lieb?", fragte sie. Der graue Herr krümmte sich ein wenig. Sein Gesicht wurde grauer. "So jemanden wie du habe ich noch nie erlebt." Michael Ende (1929 – 1995) war ein erfolgreicher deutscher Schriftsteller. Neben "Momo" sind seine bekanntesten Bücher "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und "Die unendliche Geschichte". Diese Bücher wurden auch verfilmt.  Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Momo! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: LesebegleitheftDieses Buch befindet sich zurzeit im Nachdruck. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

14,00 €*