In diesem Buch geht es um Peter.
Peter hat ein tolles Leben.
Er ist ein großes Fußballtalent.
Und er hat eine wunderschöne Freundin.
Doch dann bekommt Peter plötzlich eine
schwere Krankheit.
Und alles wird anders…
Ständig denkt er an die blöde
Krankheit.
Und was sie ihm alles genommen hat.
Peter legt sich aufs Bett.
Ich werde nicht wieder aufstehen,
denkt er.
Ich bleibe hier einfach liegen.
Die Reality Reihe ist eine Buchreihe für und über Jugendliche. Jedes Buch erzählt eine spannende Geschichte über Themen, die Jugendliche bewegen.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Abseits! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft
Nick ist verrückt nach Fußball. Mit elf Jahren ging er zum ersten Mal zu einem Fußball-Spiel. Seitdem ist Fußball das Wichtigste in seinem Leben. Wichtiger als Arbeit oder Freunde. Er ist ein großer Fan vom Londoner Club Arsenal. Und obwohl Fußball nicht nur gute Seiten hat, ein großer Fan wird Nick immer bleiben. Ball-Fieber ist ein erstaunliches Buch über Fußball. Nicht nur für Fußballfans ...
Das Stadion war voll. Es war laut.
Plötzlich wurde meine Freundin bewusstlos. Ihre Freundin brachte sie zu einer Erste-Hilfe-Station.
Und ich? Ich machte gar nichts. Ich betete, dass wir noch ein Tor schießen.
Das Beten half. Ein paar Minuten später stand es 1:1.
Nick Hornby (1957) ist ein britischer Schriftsteller. In Ball-Fieber erzählt er über sein eigenes Leben als Fußball-Fan. Es war sein erstes Buch. Die Original-Fassung (Fever Pitch) erschien 1992. Danach hat er noch andere erfolgreiche Bücher geschrieben. Ball-Fieber gibt es auch als Film.Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ballfieber! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft
Bemnet kann gut und lange laufen. Das konnte
sie in Eritrea auch schon. Jetzt trainiert sie schon
ein Jahr. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nina. Denn sie wollen am Marathon in Köln teilnehmen. Bemnet trainiert viel und sie isst gesund. Aber es
scheint, als ob sie immer weniger fit wird. Was ist
bloß los mit ihr?
Die Buchreihe Ein Tag im … ist speziell für Menschen, die neu in Deutschland sind und am Anfang des Spracherwerbs stehen. Jedes Buch beinhaltet eine Geschichte, die sich in einem Monat des Jahres abspielt. Erzählt wird von jeweils einer Person, die immer eine andere Nationalität hat.Die Bücher sind mit modernen One-Line-Grafiken illustriert und bieten eine Basis, um im Unterricht nicht nur über die Sprache, sondern auch die Kultur in Deutschland zu sprechen.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Bemnet will laufen (Ein Tag im Oktober)! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft
Von
klein auf hat Yusra Mardini einen großen Traum:
Sie
will es als Schwimmerin bis zur Olympiade schaffen.
Auch
ihre Schwester Sara ist eine ehrgeizige Sportlerin.
Aber
die Zukunft der beiden wird von Unruhen und Krieg überschattet.
Zusammen
mit ihrer Schwester begibt sich Yusra schließlich auf eine dramatische Flucht
nach Deutschland.
Meine
Schwester Sara schreit aus den Wellen: „Yusra! Verdammt, was hast du vor?“ Ich
höre nicht auf sie. Ich springe einfach ins Wasser. Mein Herz pocht laut. Als
ich wieder auftauche, höre ich die Leute im Boot. Sie beten. Das andere Ufer
ist nicht weit. Da hinten, da ist Europa. Da wollen wir hin. Aber Wind und
Wellen treiben uns immer wieder ab.
Yusra
Mardini ist mit ihrer Fluchtgeschichte weltberühmt geworden. Für ihren Mut und
ihr Engagement für andere Menschen ist sie von hochrangigen Persönlichkeiten
ausgezeichnet und vielfach geehrt worden.Dieses Buch wurde auf B1 bzw. Leselevel 3 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Leser*innen geeignet.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Butterfly. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Essen, 1954: Bei Familie Lubanski hängt der Haussegen schief. Gerade ist der Vater aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt. Doch was so schön sein könnte, ist überhaupt nicht schön. Er findet sich zu Hause einfach nicht mehr zurecht. Seine Familie hat viele Jahre ohne ihn gelebt. Und als er seiner Familie mit einem guten Essen eine Freude machen will und dafür das Kaninchen seines jüngsten Sohnes Matthias schlachtet, ist der heimische Friede endgültig ruiniert. Zur gleichen Zeit kämpft sich die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in der Schweiz Runde um Runde weiter. Als sie schließlich das Finale erreicht, will Matthias unbedingt ins Stadion in Bern. Sein Vater findet, das sei Quatsch. Ob er sich überreden lässt...?
Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus das Wunder von Bern! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Zubehör: LesebegleitheftHörprobe
„Wer ist das Mädchen?“, fragt seine Mutter.
„Sie heißt Sophie“, sagt Karim.
„Sie kommt ab und zu zum Platz.“
„Spielt sie auch Fußball?“
„Manchmal“, sagt Karim.
Karim sucht Arbeit. Er kennt noch nicht so viele Leute im Dorf. Das ändert sich, als er Sophie trifft. Sie kann ihm vielleicht nicht dabei helfen, eine Arbeit zu finden. Aber sie hilft ihm bei seinem großen Traum: in einem richtigen Team Fußball spielen.Der Fußballer gehört zur neuen Buchreihe WortPlus. Die illustrierte Reihe richtet sich an Erwachsenen, die erst seit Kurzem Deutsch lernen. In den Büchern werden Wortschatz und Grammatik auf Niveau A1 angewendet.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der Fußballer! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft
Der Nachtbus fährt um drei Uhr ab.
Um Viertel vor drei sage ich:
„Olli, wir müssen los. Sonst bekommen
wir den letzten Bus nicht.“
Olli schüttelt den Kopf.
Er tanzt mit einem hübschen Mädchen.
Er will noch nicht weg.
Dennis feiert mit seinem Fußballteam.
Es ist spät.
Er nimmt den letzten Bus nach Hause.
Und schläft im Bus ein ...
Der letzte Bus gehört zur Serie Schnappschuss, einer spannenden Buchreihe für Jugendliche. Mit einfachen Wörtern und dynamischen, bunten Illustrationen macht Lesen gleich doppelt so viel Spaß!
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der letzte Bus! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Zubehör: Lesebegleitheft
Mesut Özil gehört zu den erfolgreichsten Fußballspielern der Welt. Er hat mehrere Titel gewonnen und ist sogar Weltmeister. Doch am Anfang hatte Mesut Özil es nicht leicht. Mesut Özil wächst in Gelsenkirchen auf. Seine Familie stammt aus der Türkei. Zu Hause wird Türkisch gesprochen. Der junge Mesut lebt in seiner eigenen Welt. Er verbringt viel Zeit auf dem Bolzplatz, beim Fußball. Sein Traum ist es, Profi zu werden.
Wo ich auch bin -
der Fußball-Platz ist meine Bühne.
Hier bin ich frei. Hier gehöre ich hin.
Wo ist mein Zuhause?
Ich bin daheim in vielen Kulturen.
Ich fühle türkisch. Und ich denke deutsch.
Meine Freunde heißen Karim, Sergio, Cristiano.
Sie sind Deutsche. Und Türken.
Sie sind Europäer.
In dieser Autobiografie erzählt Mesut Özil offen, wie sein ganz persönliches Märchen wahr geworden ist. Er erinnert sich, wie er zwischen zwei Kulturen aufgewachsen ist. Und welche Schwierigkeiten er auf dem Weg zum Profi-Spieler überwinden musste. Das Buch macht Mut, seine eigenen Träume zu verfolgen.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Magie des Spiels! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft
Die Geschichte von Phileas Fogg spielt vor etwa 150 Jahren. Reisen dauert lange und ist aufwändig. Es gibt noch keine Flugzeuge. Züge und Schiffe fahren nur langsam. Aber Fogg will eine Weltreise machen: in 80 Tagen einmal um die Welt. Er wettet um viel Geld, dass er es schafft. Wird er rechtzeitig wieder da sein und gewinnen? Oder wird er alles verlieren?Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus In 80 Tagen um die Welt! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft
Jiang liebt ihre Arbeit.
Und sie mag ihre Kolleginnen.
Aber sie macht sich auch Sorgen.
Denn ihr Mann Dong hat seinen Job verloren.
Dabei möchten sie so gern einmal
mit ihrer Tochter nach China.
Dong ist oft verzweifelt.
Er will nicht mal mehr mit Jiang im Park tanzen.
Doch dann kommt der Ostermontag.
Und das wird ein Tag,
an den sie ewig denken werden …
Die Buchreihe Ein Tag im … ist speziell für Menschen, die neu in Deutschland sind und am Anfang des Spracherwerbs stehen. Jedes Buch beinhaltet eine Geschichte, die sich in einem Monat des Jahres abspielt. Erzählt wird von jeweils einer Person, die immer eine andere Nationalität hat.
Die Bücher sind mit modernen One-Line-Grafiken illustriert und bieten eine Basis, um im Unterricht nicht nur über die Sprache, sondern auch die Kultur in Deutschland zu sprechen.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Jiang tanzt (Ein Tag im April)! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft
Schon als Kind ist Messi ein
talentierter Fußballer. Im Alter von 13 Jahren geht er zum Spitzenclub FC
Barcelona. Dort wird er mit seinen Dribblings und schönen Toren weltberühmt.
Auch mit der argentinischen
Nationalmannschaft ist Messi erfolgreich. Als Kapitän führt er sein Land zum
Weltmeistertitel 2022.
Der Weg dahin ist nicht immer
leicht. Messi erlebt viele Enttäuschungen und muss für seinen Erfolg kämpfen.
Wie er am Ende doch noch die Weltmeisterschaft gewinnt, lesen Sie in diesem
Buch. Mit vielen Fotos und in Einfacher Sprache geschrieben.
Lesen Sie hier die ersten Kapiel aus Lionel Messi. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
In diesem Übungsbuch entdecken vier Familien das Sportzentrum in ihrem Viertel. Außerdem lernen sie etwas über gesundes Essen.
Die Serie Milchstraße besteht aus Übungsbüchern. Die Bücher führen uns in den Alltag in der Milchstraße. Das ist eine erfundene Straße in Bonn.
In den Büchern finden Sie kurze Texte und viele Übungen (mit Lösungen) auf Niveau A1/A2. Damit ist die Serie ideal für Menschen, die gerade anfangen, Deutsch zu lernen. Und für alle, die lesen lernen.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Milchstraße: Sport und Bewegung! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft
„Ich schwebe wie ein
Schmetterling und steche wie eine Biene.“ -
Muhammad Ali (1942-2016)
Muhammad Ali war der bekannteste Boxer der Welt. Er
war dreimal Weltmeister im Schwergewicht. Deswegen nennen viele ihn "The
Greatest".
Muhammad Ali war aber mehr als nur ein Boxer. Er war
ein Aktivist gegen Rassismus und Diskriminierung. Er war auch bekannt für seine lustigen Sprüche,
die er gegen seine Gegner gemacht hat. Dieses Buch erzählt von seiner Laufbahn
als Boxer. Seine Kämpfe, Siege und Niederlagen.
Für Fans von Sportgeschichten empfehlen wir auch diese
Bücher in Einfacher Sprache: Lionel Messi, der beste Fußballer
der Welt und Max Verstappen, mit
Vollgas zum Erfolg.
Dieses Buch
wurde auf dem Leseniveau A2/B1 bzw. im Leselevel 2 verfasst und ist somit für
fortgeschrittene Beginner geeignet. Lesen Sie hier die ersten Seiten aus Muhammad Ali. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Ich liebe es, zu laufen.
Ganz allein, im Park.
Dann fühle ich mich frei.
Weg von Zuhause.
Weg von der Schule.
Eva ist ein sportliches Mädchen. Am liebsten ist sie allein. Doch dann trifft sie Ben. Er boxt. Es zeigt sich, dass Eva auch gut boxen kann. Sie sagt den Tanz-Unterricht ab und geht lieber boxen. Aber was werden ihre Eltern dazu sagen?
Schmetterling gehört zur Serie Schnappschuss, einer spannenden Buchreihe für Jugendliche.
Mit einfachen Wörtern und dynamischen, bunten Illustrationen macht Lesen gleich doppelt so viel Spaß!
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Schmetterling! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft
In diesem digitalen Heft sprechen wir über die Fußball EM in
Deutschland.
Erfahren sie mehr darüber:
- Wie Deutschland den Fußball feiert
- Neue Regeln für faire Spiele
- Maskottchen Albert
- So kann jeder Fußball schauen
Einfach &
Aktuell Thema
Über manche Themen möchten wir Sie jetzt auch ausführlicher
informieren. Deshalb haben wir die Zeitung Einfach & Aktuell Thema
entwickelt. Sie beschäftigt sich pro Heft mit nur einem einzigen Thema. So
bekommen die Leser viel Wissen zu einem bestimmten Gebiet. Die Texte in der
Einfach & Aktuell Thema werden durch Aufgaben ergänzt. So können die Leser
prüfen, ob sie die Texte gut verstanden haben. Die Aufgaben eignen sich
besonders gut für Lerngruppen.
Diese Ausgabe der Einfach & Aktuell Thema gib es in zwei Versionen:
Die Leser werden entweder mit du oder mit Sie
angesprochen. So passt die Einfach & Aktuell Thema zu jeder Lerngruppe.
Das Heft finden Sie nach dem Kauf unter Ihren Downloads und können sofort anfangen, darin zu lesen!
Бемнет може добре і довго бігати. В Ерітреї в неї це теж виходило. Вона тренується вже цілий рік. Разом зі своєю подругою Ніною. Адже вони хочуть взяти участь у марафоні в Кьольні. Бемнет багато тренується і правильно харчується. Але здається, що вона все більше втрачає свою хорошу форму.
Що ж з нею таке? Bemnet kann gut und lange laufen. Das konnte sie in Eritrea auch schon. Jetzt trainiert sie schon ein Jahr. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nina. Denn sie wollen am Marathon in Köln teilnehmen. Bemnet trainiert viel und sie isst gesund. Aber es scheint, als ob sie immer weniger fit wird. Was ist bloß los mit ihr? Ein Buch, zwei Sprachen, im Mittelpunkt eine motivierende Geschichte mit Alltagsvokabular auf A1-Niveau: eine Seite auf Ukrainisch, die andere auf Deutsch. Die Buchreihe BILINGUAL unterstützt Menschen aus der Ukraine beim Erwerb der deutschen Sprache. Umgekehrt bietet sie Interessierten die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der ukrainischen Sprache. Die zweisprachige Buchreihe basiert auf einer Buchauswahl der Erfolgsserie Ein Tag im … in Leichter Sprache.
Die Bücher sind mit modernen One-Line-Grafiken illustriert und bieten eine Basis, um im Unterricht nicht nur über die Sprache, sondern auch die Kultur in Deutschland zu sprechen. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus der deutsch-ukrainischen Version von Bemnet will laufen! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft