Filter
1984
Sie springen vor Schreck auseinander. „Das kam von hinter dem Bild“, flüstert Julia. „Das kommt von hinter dem Bild“, wiederholt die Stimme. Und dann sagt die Stimme: „Bleibt, wo ihr seid. Bewegt euch nicht.“ Winston Smith lebt in London. Aber nicht im London wie wir es kennen. Im London von Winston ist es gefährlich. Der Große Bruder hat dort das Sagen. Er weiß alles, was die Menschen tun und denken. Alle werden ständig von Kameras und Abhörgeräten beobachtet. Sie sollen hart arbeiten und an nichts Falsches denken. Das ist es, was der Große Bruder will. Aber Winston rebelliert, zusammen mit seiner Freundin Julia. Und das hat schreckliche Folgen ... 1984 ist ein Buch über Macht und Wahrheit. Es ist ein berühmtes Buch und wurde in viele Sprachen der Welt übersetzt. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus 1984 Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

13,00 €*
20.000 Meilen unter dem Meer
Pierre Arronax ist Meeresforscher und jagt ein gefährliches Ungeheuer, das schon viele Schiffe angegriffen hat. Bei der Jagd geht er über Bord und fällt zusammen mit seinem Diener und einem Harpunier ins Meer. Da taucht plötzlich ein riesiges Untersee-Boot auf. Nemo, der Kapitän von dem Untersee-Boot rettet Arronax und seine Begleiter. Er nimmt sie mit auf eine spannende Reise unter dem Meer. Ich bin unter Wasser. Ich schlucke Wasser und schnappe nach Luft. „Hilfe!“ rufe ich voller Verzweiflung. Da packen mich zwei starke Hände. Es sind die Hände von Conseil. „Bist du auch vom Schiff gefallen?“ frage ich ihn. „Nein, Herr Professor“, antwortet er. „Ich arbeite doch für Sie. Ich kann Sie doch nicht allein lassen. Also bin ich Ihnen nachgesprungen.“ 20.000 Meilen unter dem Meer ist eine sehr bekannte Abenteuer-Geschichte. Jules Verne schrieb das Buch vor über 100 Jahren. Darin beschrieb er Erfindungen, die es damals noch gar nicht gab. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus 20.000 Meilen unter dem Meer! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Tipp
Alice im Wunderland
Beim Spielen mit ihrer Schwester entdeckt die 10-jährige Alice eines Tages ein sprechendes weißes Kaninchen. Verwundert folgt sie dem Tier – und findet sich auf einmal in einem magischen Land voll mit verrückten und sonderbaren Dingen wieder. In Wunderland entdeckt Alice fantastische Tiere und trifft den verrückten Hutmacher und die Rote Königin. Sie erlebt ein Abenteuer nach dem anderen und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.   Die Tür führt zu einem Gang, kaum größer als ein Mäuseloch. Alice kniet sich vor die Tür. Am Ende des Ganges sieht sie den schönsten Garten, den man sich denken kann. Mit bunten Blumenbeeten und einem Springbrunnen. Wie gerne würde sie dort spazieren gehen!   Alice im Wunderland gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Das Buch spielt auf eine fantastische Weise mit Logik und ist daher nicht nur für Kinder eine spannende Lektüre.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Alice im Wunderland. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

13,00 €*
Am Ende des Tages
Herausgeber: Bezirk Oberbayern Paul Kajetan war früher einmal Polizist. Ein sehr guter sogar. Jetzt schlägt er sich mühsam als Privat-Detektiv durch. Doch dann hat die Münchner Kriminal-Polizei einen Auftrag für ihn: Er soll einen alten Mordfall aufklären. Kajetan ahnt nicht, was ihn erwartet – und gerät in tödliche Gefahr ... Kajetan geht auf das Haus zu und klopft. Nichts tut sich.Er drückt den Tür-Griff herunter. Die Tür springt auf. Kajetanmacht einen Schritt in den Flur. In diesem Moment hört erhinter sich ein Geräusch. Schnell dreht er sich um. Da packtihn jemand am Arm und reißt ihn zur Seite. Im selbenMoment knallen zwei Schüsse. Ein wütender Aufschreiertönt, dann noch ein Schuss. Robert Hültner wurde 1950 im bayerischen Ort Inzell geboren. Er schreibt Krimis, Dreh-Bücher und Theater-Stücke. Seine Kriminal-Romane um Paul Kajetan spielen im Bayern der 1920er-Jahre. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Am Ende des Tages! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

12,00 €*
Angerichtet
Paul kann seinen Bruder Serge, einen bekannten Politiker, nicht leiden. Trotzdem besuchen sie gemeinsam mit ihren Frauen ein Restaurant. Denn sie müssen über ihre Söhne reden. Die haben etwas getan, das ihre Zukunft in Gefahr bringt. Doch wie weit geht man, um seine eigene Familie zu schützen? Ich schaute mir die Bilder der Überwachungs-Kamera an. Mein Herz schlug wie wild, meine Lippen wurden trocken. Ein Eiszapfen stach mir in den Kopf. Da, rechts unten: etwas Weißes. Ich wusste bereits, was es war. Trotzdem holte ich mir eine Lupe. Ein weißer Turnschuh. So einer, wie ihn auch mein Sohn und mein Neffe tragen. Herman Koch (1953) ist ein niederländischer Schauspieler und Schriftsteller. Sein Buch Het diner wurde 2009 in den Niederlanden mit dem wichtigen NS Publieksprijs ausgezeichnet. Der Roman ist in Deutschland 2010 unter dem Titel Angerichtet erschienen. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Angerichtet! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.  Zubehör: Lesebegleitheft

13,00 €*
Arsène Lupin. Meisterdieb
Arsène Lupin ist ein Dieb. Doch er ist alles andere als ein gewöhnlicher Dieb. Denn er ist ein kluger und charmanter Einbrecher, der mit Vorliebe bei sehr reichen Menschen einbricht. Dabei ändert er ständig sein Aussehen und tritt unter falschen Namen auf. Niemand weiß, wer Lupin wirklich ist. Lupins Gegenspieler ist Ganimard, der klügste Kommissar in ganz Frankreich. Er jagt Lupin schon seit Jahren. Gelingt es ihm nun endlich, ihn zu fangen?   Lupin macht seine Taschenlampe wieder an. Da liegt eine Frau. Sie hat zahlreiche Stich-Wunden. Überall ist Blut. Die Frau ist tot. "Wo ist die Perle?", flüstert Lupin kaum hörbar. Das Schmuck-Kästchen liegt auf dem Nachtschrank. Leer!   Jeder andere Dieb würde jetzt fliehen. Aber Arsène Lupin läuft nicht weg, nicht sofort. Es setzt sich in den Sessel und denkt ruhig nach. Was ist hier wohl alles geschehen?   Maurice Leblanc veröffentlichte die erste Geschichten über den Meisterdieb Lupin im Jahr 1907. Inzwischen wurden seine Bücher in viele Sprachen übersetzt und verfilmt. Heute kennt man Lupin vor allem dank der gleichnamigen Netflix-Serie aus dem Jahr 2021.   Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Arsène Lupin: Meisterdieb! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.  Zubehör: Lesebegleitheft

14,00 €*
Aus dem Nichts
Für Katja bricht das Leben von einem Tag auf den anderen zusammen. Ein Anschlag zerstört ihre Familie. Vor dem Büro ihres Mannes wurde eine Bombe gezündet. Katja glaubt, die Täter zu kennen. Aber bei der Gerichts-Verhandlung kommen Zweifel auf. Katja will nur eins: Gerechtigkeit! Und dafür riskiert sie alles! Die Sirenen dröhnen in meinem Kopf. Was ist da los? Was ist passiert? Die ganze Straße ist abgesperrt. Die Straße, wo Nuri und Rocco auf mich warten. Ich stürze aus dem Auto. Ich renne los. Polizisten wollen mich festhalten. Ich wehre mich, Ich schlage um mich. Sie nehmen mich in den Klammer-Griff. Sie drücken mich auf den Boden runter. „Sie können da nicht hin! Da war eine Explosion.“ Fatih Akin gewann für den Film „Aus dem Nichts“ 2018 den Golden Globe für den besten nicht englischsprachigen Film. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Aus dem Nichts! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*
Ballfieber
Nick ist verrückt nach Fußball. Mit elf Jahren ging er zum ersten Mal zu einem Fußball-Spiel. Seitdem ist Fußball das Wichtigste in seinem Leben. Wichtiger als Arbeit oder Freunde. Er ist ein großer Fan vom Londoner Club Arsenal. Und obwohl Fußball nicht nur gute Seiten hat, ein großer Fan wird Nick immer bleiben. Ball-Fieber ist ein erstaunliches Buch über Fußball. Nicht nur für Fußballfans ... Das Stadion war voll. Es war laut. Plötzlich wurde meine Freundin bewusstlos. Ihre Freundin brachte sie zu einer Erste-Hilfe-Station. Und ich? Ich machte gar nichts. Ich betete, dass wir noch ein Tor schießen. Das Beten half. Ein paar Minuten später stand es 1:1. Nick Hornby (1957) ist ein britischer Schriftsteller. In Ball-Fieber erzählt er über sein eigenes Leben als Fußball-Fan. Es war sein erstes Buch. Die Original-Fassung (Fever Pitch) erschien 1992. Danach hat er noch andere erfolgreiche Bücher geschrieben. Ball-Fieber gibt es auch als Film.Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ballfieber! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Tipp
Butterfly
Von klein auf hat Yusra Mardini einen großen Traum: Sie will es als Schwimmerin bis zur Olympiade schaffen. Auch ihre Schwester Sara ist eine ehrgeizige Sportlerin. Aber die Zukunft der beiden wird von Unruhen und Krieg überschattet. Zusammen mit ihrer Schwester begibt sich Yusra schließlich auf eine dramatische Flucht nach Deutschland. Meine Schwester Sara schreit aus den Wellen: „Yusra! Verdammt, was hast du vor?“ Ich höre nicht auf sie. Ich springe einfach ins Wasser. Mein Herz pocht laut. Als ich wieder auftauche, höre ich die Leute im Boot. Sie beten. Das andere Ufer ist nicht weit. Da hinten, da ist Europa. Da wollen wir hin. Aber Wind und Wellen treiben uns immer wieder ab. Yusra Mardini ist mit ihrer Fluchtgeschichte weltberühmt geworden. Für ihren Mut und ihr Engagement für andere Menschen ist sie von hochrangigen Persönlichkeiten ausgezeichnet und vielfach geehrt worden.Dieses Buch wurde auf B1 bzw. Leselevel 3 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Leser*innen geeignet.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Butterfly. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

16,50 €*
Chatten
Zum Glück geht Dunja wieder zur Schule. Sie ist etwas ruhiger als sonst. Aber sonst merkt man ihr nichts an. Komisch, denkt Paul. Ihr ist etwas Schreckliches passiert. Aber keiner merkt irgendetwas. Es macht ihm ein bisschen Angst. Er sieht sich die Schüler in seiner Klasse an. Vielleicht haben sie alle ein schlimmes Geheimnis. Genau wie Dunja.   Paul ist 13 Jahre alt und verrückt nach Computern. Er gründet einen Computerclub in der Schule. Die ganze Klasse macht mit. Alle sind begeistert, vor allem vom Chatten. Doch manchmal erfährt man beim Chatten Dinge, die man lieber nicht gewusst hätte …   Die Reality Reihe ist eine Buchreihe für und über Jugendliche. Jedes Buch erzählt eine spannende Geschichte über Themen, die Jugendliche bewegen.   Zu jedem Buch in unserer Reality Reihe gibt es gratis Unterrichtsmaterial. Das Material zu "Chatten" finden Sie hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Chatten! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*
Das Versprechen
Es ist 1992. Terri wohnt in einem Dorf in Süd-Italien. Sie ist 17. Sie hat keine Eltern mehr. Die Tante, bei der sie gelebt hat, ist gestorben. Eines Tages taucht plötzlich Terris älterer Bruder auf, der in Rom lebt.   Terri versucht, das Zittern in ihrem Körper zu kontrollieren. Heute Morgen hatte sie niemanden gehabt. Sie war allein. Und jetzt hat sie plötzlich einen Bruder. Und was für einen Bruder! Er ist der Mann, von dem sie schon ihr ganzes Leben lang geträumt hat. Groß und schlank ist er, mit dunklen Locken. Sein Körper ist geschmeidig, seine Augen lachen. Er sieht ganz anders aus als die Bauernjungen aus dem Dorf.   Es entwickelt sich eine Beziehung zwischen Terri und ihrem Bruder. Eine Beziehung, die es nicht geben darf … Aber warum haben sich Bruder und Schwester eigentlich erst so spät kennengelernt? Warum sind sie nicht zusammen aufgewachsen? Und was hat das alles mit einem alten Versprechen zu tun …?   Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Das Versprechen! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft  

13,00 €*
Das Wunder von Bern
Essen, 1954: Bei Familie Lubanski hängt der Haussegen schief. Gerade ist der Vater aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt. Doch was so schön sein könnte, ist überhaupt nicht schön. Er findet sich zu Hause einfach nicht mehr zurecht. Seine Familie hat viele Jahre ohne ihn gelebt. Und als er seiner Familie mit einem guten Essen eine Freude machen will und dafür das Kaninchen seines jüngsten Sohnes Matthias schlachtet, ist der heimische Friede endgültig ruiniert. Zur gleichen Zeit kämpft sich die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in der Schweiz Runde um Runde weiter. Als sie schließlich das Finale erreicht, will Matthias unbedingt ins Stadion in Bern. Sein Vater findet, das sei Quatsch. Ob er sich überreden lässt...? Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus das Wunder von Bern! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: LesebegleitheftHörprobe

11,00 €*
Tipp
Der Geruch von Wut
Das zweite Buch vom "Der Sonne nach" Autor Gabriele Clima!Alex hat eine große Wut im Bauch: Sein Vater ist bei einem Autounfall gestorben. Seitdem ist alles anders. Und Alex hat nur noch ein Ziel: Er will seinen Vater rächen. Deshalb macht er sich auf die Suche. Er will den Mann finden, der seinen Vater auf dem Gewissen hat. Doch das schafft er nicht allein. Die Black Boys, eine rechtsradikale Gruppe, bieten Alex Hilfe an. Doch dafür muss er Teil der Gruppe werden und bei ihnen mitmachen. Alex gerät immer tiefer in einen Strudel aus Wut, Hass und Gewalt.   Niemand sagt dir, was richtig ist. Was du tun sollst. Ich hatte einen Weg gefunden. Ich wollte den Tod von Papa rächen. Damit es nicht mehr so weh tat.Dieses Buch wurde auf dem Leseniveau A2/B1 bzw. im Leselevel 2 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Beginner*innen geeignet.Lesen Sie hier die ersten Seiten von "Der Geruch von Wut". Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

16,50 €*
Tipp
Der Gesang der Flusskrebse
Alle gehen weg. Kya möchte auch gehen. Aber niemand nimmt sie mit.  Pass auf dich auf, fährt Jodie fort. Und pass auf die anderen Leute auf. Wenn jemand kommt, versteck dich im Sumpf. Dort kann dich niemand finden. Verwische immer deine Spuren. Ich habe dir beigebracht, wie man das macht.    Der Gesang der Flusskrebse ist ein fesselnder Roman von Delia Owens. Die Geschichte erzählt von Kya, die allein in den Sümpfen von North Carolina aufwächst. Sie freundet sich mit dem Jungen Tate an, der genau wie Kya von der Natur fasziniert ist. Aber auch Tate lässt Kya allein zurück. Als ein junger Mann tot im Sumpf gefunden wird, wird Kya beschuldigt, ihn ermordet zu haben. Das Buch erzählt auf wunderbare Weise eine Geschichte über das Erwachsenwerden und über die Liebe, aber auch über die Suche nach der Wahrheit in einem Kriminalfall. Unsere leicht lesbare Ausgabe macht diese bewegende Geschichte für ein breites Publikum zugänglich.  Dieses Buch wurde auf dem Leseniveau A2/B1 bzw. im Leselevel 2 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Beginner geeignet.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der Gesang der Flusskrebse. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

16,50 €*
Der Graf von Monte Christo
Im Jahr 1815 in Frankreich. Der junge Seemann Edmond Dantès ist der glücklichste Mann der Welt: Er soll bald zum Kapitän ernannt werden. Und er ist verlobt mit der schönen Spanierin Mercedes. Bald wollen die beiden heiraten. Doch es gibt viele Leute, die ihn um sein Glück beneiden. Edmond ahnt nicht, dass ausgerechnet seine Freunde einen grausamen Plan schmieden. Einen Plan, der sein Glück für immer zerstören wird …   Man ruderte Edmond hinaus aufs Meer. In der Dunkelheit konnte er nichts erkennen. Dann näherte sich das Boot dem Ufer. „Mein Gott!“, rief Edmond. „Das ist ja das Gefängnis, Kastell If!“   Der Schriftsteller Alexandre Dumas wurde 1802 in Frankreich geboren. Er hat über 300 Romane geschrieben. Sein Abenteuer-Roman Der Graf von Monte Christo ist auf der ganzen Welt bekannt.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der Graf von Monte Christo! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft Dieses Buch befindet sich zurzeit im Nachdruck und kann in ca. zwei Wochen versendet werden. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.

10,50 €*
Der Schutzkeller
Ein packender Krimi in einfacher Sprache! Lizzy und Bert führen eine gute Ehe. Bis sie im Fernsehen eine Sendung über Atombomben sehen. Lizzy ist nun davon überzeugt, dass ihnen ein Atomkrieg bevorsteht. Und dass sie alle sterben werden. Bert lässt einen Schutzkeller bauen. Und denkt sich gleichzeitig einen tückischen Plan aus. Der Schutzkeller ist die vereinfachte Überarbeitung einer Kriminalgeschichte von Tomas Ross. Tomas Ross ist ein bekannter niederländischer Kriminalautor. Er wurde dreifach mit dem Gouden Strop ausgezeichnet, dem Preis für den besten Krimi in niederländischer Sprache. Lesen hier die ersten Kapitel aus Der Schutzkeller! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Der seltsame Fall von Dr Jekyll und Mr Hyde
Schon als Kind weiß Doktor Jekyll, dass er nicht so ist wie andere Menschen. In ihm leben zwei Persönlichkeiten. Er hat eine normale und eine dunkle Seite. Diese dunkle Seite ist sein grausamer Doppelgänger: Mr. Hyde. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Elixiers versucht Dr. Jekyll die dunkle Kraft von Mr. Hyde zu bekämpfen. Doch Mr. Hyde wird immer mächtiger. Schreckliche Dinge drohen zu geschehen. Da kam plötzlich ein kleiner Mann aus der Gegenrichtung angerannt. Er stieß so heftig mit dem Mädchen zusammen, dass es zu Boden fiel. Doch dann geschah etwas Furchtbares: Anstatt stehen zu bleiben, trampelte der Mann über das Mädchen hinweg. Und rannte einfach weiter. Als hätte er es überhaupt nicht bemerkt. Als sei nichts geschehen. Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist eine Erzählung von Robert Louis Stevenson. Die Geschichte erschien bereits im Jahr 1886. Sie ist eine der berühmtesten Kriminalgeschichten der Welt.Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr Hyde! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Tipp
Der Sonne nach
Dario hat keine Lust auf die Schule und gerät immer wieder in Schwierigkeiten. Eines Tages wird er zu Sozialstunden verdonnert: er soll sich um Andy kümmern. Andy sitzt im Rollstuhl und kann nicht sprechen. Dario weiß nicht so recht, was er mit Andy anfangen soll. Kurzerhand setzt er sich mit ihm in den Zug. Zusammen fahren sie ans Meer – immer der Sonne nach. Sie fahren dahin, wo Darios Vater wohnt, den er seit seiner Kindheit nicht mehr gesehen hat. Was als spontaner Einfall startet, wird zu einem großen Abenteuer. Und am Ende findet Dario etwas, womit er am Anfang niemals gerechnet hat. Schnell wie ein Pfeil flitzt Dario zum Haupteingang. Er schiebt Andy die Betonrampe hinunter, rennt über den Schulhof und aus dem Schulgelände. Andy kreischt und lacht, die Sonne im Gesicht. Jetzt die Straße runter und dann in den Park. Schnell wie ein Rennwagen. „Sonne!“, ruft Dario. Er breitet die Arme aus. „Onne!“, wiederholt Andy mit weit aufgerissenen Augen. Lesen Sie hier die ersten Seiten aus Der Sonne nach. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

15,00 €*
Die Abenteuer von Baron Münchhausen
Baron Münchhausen erzählte gerne Geschichten von den Abenteuern, die er auf seinen Reisen und bei der Jagd erlebte. Seine Geschichten waren lustig und ziemlich verrückt. Denn der Baron hatte viel Fantasie und dachte sich seine Abenteuer nur aus. Mit ernstem Gesicht erzählte er die wildesten Lügen. Die bekanntesten und lustigsten Geschichten sind in diesem Buch versammelt.   Dann verstecke ich mich im Schilf und werfe den Speck ins Wasser. Eine Ente schluckt den Speck hinunter. Am anderen Ende kommt der Speck jedoch gleich wieder heraus! Dann schluckt die zweite Ente den Speck. Und das geht so weiter, bis alle Enten den Speck geschluckt haben. Jetzt habe ich alle Enten wie Perlen an einer Schnur. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Abenteuer von Baron Münchhausen! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

13,00 €*
Die Abenteuer von Huckleberry Finn
„Jim! Jim!“, rufe ich leise. Da taucht Jim im Dunkeln auf. „Schnell, Jim“, flüstere ich. „Da drin ist eine Bande Mörder. Schnell, wir machen ihr Ruderboot los. Sie müssen ja auch mit einem Boot gekommen sein. Wenn das weg ist, sitzen sie auf dem Wrack fest und können nicht fort. Und wir können den Sheriff holen.“   Huck ist auf der Flucht vor seinem gewalttätigen Vater. Auf der Reise trifft er Jim, einen geflohenen Sklaven. Zusammen fahren sie auf einem Floß den Mississippi hinab. Es ist eine spannende Reise mit vielen gefährlichen Abenteuern. Kann Jim seine Familie retten? Und sieht Huck seinen besten Freund Tom Sawyer jemals wieder?Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Abenteuer von Huckleberry Finn! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

13,00 €*
Die Abenteuer von Tom Sawyer
Tom will nur eins: Abenteuer erleben! Und dafür tut er so Einiges. Mit seinem Freund Huck geht er nachts auf einen Friedhof. Und die beiden besuchen ein Geisterhaus, weil dort ein Schatz versteckt sein soll. Außerdem gründet Tom eine Räuberbande. Und dann ist da ja noch Becky. Tom ist in sie verliebt, doch dann verirren sie sich gemeinsam in einer Höhle …   „Huck“, flüstert Tom in der Totenstille. „Sind die Toten damit einverstanden, dass wir hier sind?“ Huck zuckt mit den Schultern. „Weiß ich nicht. Aber sag lieber nichts über sie.“ Tom nickt. „Ja, das ist …“ Plötzlich schweigt er. Denn er hört eine Stimme, vom anderen Ende des Friedhofs.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Abenteuer von Tom Sawyer! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.  Zubehör: Lesebegleitheft

13,00 €*
Die Flüsse von London
Ein grausiger Mord, mitten in London. Am Tatort macht der junge Polizist Peter Grant eine Entdeckung. Der einzige Zeuge ist – ein Geist. Peter Grant wird Zauberlehrling. Im Dienst der Polizei jagt er den Mörder. Aber der Unbekannte schlägt zurück ... Da kommt er aus dem Schatten der Säule. Er ist durchsichtig. Er sieht aus wie ein richtiger Mensch. Aber er ist durchsichtig. Verdammt noch mal! Ich kann durch ihn hindurchsehen. Ben Aaronovitch wurde 1964 in London geboren. Dort lebt und arbeitet er bis heute. Ben Aaronovitch hat Drehbücher für Fernseh-Serien und Bücher geschrieben. Über den Polizisten und Zauber-Lehrling Peter Grant gibt es noch mehr Bücher (Deutsch von Karlheinz Dürr).Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Flüsse von London! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

14,00 €*
Die Geschichte von Katja
Im Wohn-Zimmer steht ein Mann. „Guten Abend!“, sagt er. „Hauen Sie ab!“, ruft Katja. „Aber …“, sagt er. Katja kreischt: „Hauen Sie ab! Sonst … „ Sie nimmt einen Aschen-Becher.   Nachts kommt ein fremder Mann in Katjas Haus. Ein Dieb! Oder doch nicht?   Die Geschichte von Katja ist Teil unserer Buchreihe Mitten im Leben. Diese Serie wurde für Lese-Anfänger entwickelt. Autor ist Johan van Caeneghem. Er ist Lehrer in der Erwachsenenbildung.   Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Geschichte von Katja! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.  Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Dracula
Jonathan Harker muss auf Geschäftsreise. Nach Transsylvanien. Er ist zu Gast im Schloss von Graf Dracula. Dort wird er freundlich empfangen. Allerdings stellt Jonathan schon bald fest: Irgendetwas stimmt hier nicht. Etwas an Dracula stimmt nicht. Warum schläft er tagsüber in einem Sarg? Und was tut Dracula nachts, wenn er am Tag schläft? Jonathan will weg aus dem Schloss. Doch alle Türen sind verschlossen. Was geht hier vor? Wer ist Dracula? Ein großer Mann öffnet die Tür. Er trägt einen schwarzen Mantel. „Ich bin Graf Dracula.“ Er reicht mir die Hand. Ich schüttle sie. Die Hand ist kalt. Eiskalt. Wie die Hand eines Toten. Mich überläuft ein Schauer. Was für ein Mensch ist das?, denke ich bei mir. Dracula lächelt mich an. Freundlich sagt er zu mir: „Willkommen. Bitte treten Sie ein.“ Ich erwidere sein Lächeln. Dracula ist eine der weltweit bekanntesten Grusel-Romane. Er erschien zum ersten Mal im Jahr 1897. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Dracula! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*