Er ist wieder da

Produktnummer/ISBN: 978-3-948856-86-1
Produktinformationen "Er ist wieder da "

Es ist das Jahr 2011.

65 Jahre nach seinem Tod wacht Adolf Hitler wieder in Berlin auf.

Alles ist anders, als er es in Erinnerung hat. Deutschland ist jetzt eine Bundesrepublik und Angela Merkel ist Kanzlerin. Die Menschen in Berlin halten den wieder erwachten Hitler für einen Schauspieler. Er bekommt eine eigene Fernsehshow. Dabei hat Hitler eine genaue Vorstellung davon, wie Deutschland sein sollte.

 

Er ist wieder da erzählt, wie die Menschen wohl reagieren würden, wenn Hitler auf einmal wieder da wäre. Die Geschichte ist an manchen Stellen lustig, aber macht auch nachdenklich.

 

Ich muss jetzt erst mal so tun,

als ob ich wirklich ein Schauspieler wäre.

Eine Arbeit und eine Unterkunft – das müssen

meine ersten Ziele sein.

Danach kann ich diesen Menschen

immer noch zeigen, wer ich wirklich bin.


Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Er ist wieder da! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. 

Zubehör: Lesebegleitheft

Autor/-in: Timur Vermes
Seitenzahl: 136
Altersgruppe: Für Erwachsene
Ausgabe: Gedruckt
Leseniveau: B1 (Leselevel 3)
Thema: Buch zum Film, Geschichte, Romane

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


22. November 2022 13:26

Für geübte Leser*innen mit A2/B1

"In seinem 1. Roman lässt Timur Vermes Adolf Hitler mitten im Berlin des Jahres 2011
erwachen. Zielstrebig und unerschrocken nimmt er sein früheres Werk wieder auf und gerät
im Alltag der Gegenwart in die absurdesten Situationen: Hitler in der Wäscherei, Hitler im
Hotel oder Hitler auf dem Oktoberfest. Als vermeintlicher Imitator seiner selbst - real, in
völligem Ernst - bringt er es zur eigenen Fernsehshow" (O. Mitesser zur Originalausgabe, IDA
39/12). Die Satire wurde von Judith Kutzner in einfache Sprache übertragen (vgl.
"Sommer. Jetzt!", ID-A 36/20). Reiheinüblich hilft eine Wörterliste am Ende beim Verständnis
schwieriger Begriffe, Bilder sind nicht enthalten. Bei Bedarf für geübtere Leser*innen mit
Niveau A2/B1 empfohlen.

Bibliothekarische Dienste