27.10.25

Frankfurter Buchmesse 2025: Erfolgreicher Auftritt mit neuem Partner

Ein erfolgreicher Messeauftritt auf der Frankfurter Buchmesse 2025 (15.10. - 19.10.) liegt hinter uns: Vier Tage voll mit spannenden Gesprächen, Treffen mit Kolleg:innen und vielen neuen Erkenntnissen.


Ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung war eine Podiumsdiskussion mit Beteiligung aus der Politik: Unser Geschäftsführer Herr Beekveldt hat mit Christoph Degen, dem Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Autorin und Alphabetisierungsexpertin Marion Döbert sowie Vertreter:innen aus der Alfa-Selbsthilfe-Gruppe über das Thema Leseförderung diskutiert. Deutlich wurde: Das Ende der Alpha-Dekade darf nicht bedeuten, dass Leseförderung in jeglicher Altersgruppe in Vergessenheit gerät. 


Gleichzeitig war unser Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse eine besondere Premiere: Der Spaß am Lesen-Verlag ist seit Oktober Teil der Allkind-Gruppe. Gemeinsam mit unseren Schwesterverlagen Readzone Books (Großbritannien) und Eenvoudig Communiceren (Niederlande) bleiben wir als eigenständige Einheiten bestehen und die Mission unverändert: Wir möchten gemeinsam Lesen für alle ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit der Allkind-Gruppe erweitert unsere Möglichkeiten bei der Umsetzung von diesem Ziel. 


Über die Allkind-Gruppe

Die Allkind Group ist eine schnell wachsende niederländisch-belgische Organisation, die sich für einen inklusiven Zugang zu Wissen, Kommunikation und Bildung einsetzt. Die Gruppe hilft Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten, bietet Lösungen für Menschen mit Sehbehinderungen und entwickelt innovative Bildungsprogramme. Allkind erreicht mehr als 1 Million Menschen und arbeitet eng mit Schulen, Bibliotheken, Pflegeeinrichtungen, verschiedenen Interessenverbänden und Behörden zusammen.


Gemeinsame Werte

Besonders wichtig bleibt unsere gemeinsame Mission: Unseren Leser:innen auf ihrem Weg helfen, Innovationen im Verlagswesen als Zusammenschluss mit mehr Stärke begegnen und unsere Überzeugung, dass Lesen für alle möglich sein sollte. Durch eine Zusammenarbeit bündeln wir unsere Kräfte und hoffen, so in der Leseförderung mehr erreichen zu können!



Bild © Hessischer Literaturrat