Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

  • Unbegrenzter Zugang

14,50 €*

Produktnummer/ISBN: 978-3-947185-60-3
Produktinformationen "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"

Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Sogar der Stadt-Rat will ins Altenheim kommen und das feiern.

Doch Allan ist ganz fürchterlich langweilig im Altenheim. Deswegen verschwindet er einfach.

Allan beginnt eine Flucht ohne Ziel durch ganz Schweden. Er trifft neue Freunde und erlebt viele Abenteuer. Aber auch ein paar gefährliche Kriminelle haben es auf ihn abgesehen ...

Die Sache ist die“, sagt Julius.

Wir haben gestern in unserem Rausch vergessen, die Kühlung auszuschalten.“

Und?“, fragt Allan.

Naja. Der Kerl im Kühlraum ist jetzt mausetot.

Ich hab schon mal reingeschaut.“

Ach ja?“ Allan kratzt sich am Kopf.

Das ist ja schade.“

Aber davon lässt er sich

noch lange nicht den Tag verderben.

Jonas Jonasson erzählt nicht nur von Allans witziger Flucht, sondern berichtet auch aus seinem außergewöhnlichen Leben. Allan hat sich nie für Politik interessiert. Trotzdem war er bei allen wichtigen Ereignissen im 20. Jahrhundert dabei.

Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt und 2013 verfilmt.

Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

Zubehör: Lesebegleitheft

Autor/-in: Jonas Jonasson
Seitenzahl: 176
Buchauswahl: Roman oder Erzählung
Leseniveau: A2/B1
Sprache: Deutsch
Themen: Abenteuer & Spannung, Buch zum Film, Verschiedenes, Zum Lachen
Zielgruppe: Erwachsene

2 von 2 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


July 31, 2019 12:00

Lesbar für Alle, auch im Krankenhaus

Die Geschichte des hundertjährigen Allan Karlsson, der Schwede und Sprengstoffspezialist ist, in einfacher Sprache von Eva Dix zusammenfassend erzählt.

Allan flieht aus dem Fenster des Altenheimes, in dem er zum Geburtstag geehrt werden soll. Das Abenteuer beginnt. Er kauft eine Busfahrkarte nach Byringe Bahnhof, passt auf einen Koffer auf, der 500-Kronen-Scheine, gebündelt in kleine Pakete, also mehr als 30 Millionen enthält, nicht wissend, dass diese dem Mitglied der Verbrechergruppe „Never again“ gehören. Julius gibt Allan Herberge. Beide legen den Kofferbesitzer in einen Kühlraum, wo er übernachtet und erfriert. Der Chef von „Never again“, Per-Gunnar Gerdin, will den Koffer zurück. Bolzen, ebenso Mitglied der Bande wie Kumpel Humpen sollen den Koffer finden. Benny, der Fahrer von Allan und Julius staunt über den 100-Jährigen. Sie übernachten bei der „schönen Frau“ Gunilla, die auch die Elefantendame „Sonja“ besitzt. Allan erzählt seinen Mitreisenden Geschichten, in denen er um die Welt reist. Zuletzt liebt und heiratet er Amanda, kauft mit ihr ein kleines Haus in Malköping.

Das Wesentliche des ursprünglichen Romans ist gut in großer, einfacher Sprache erzählt, mit Inhaltsangabe, Erklärung schwieriger Worte, lesbar für Alle, auch im Krankenhaus.
Dorothea König

July 11, 2019 12:00

Empfohlen ab B2

Der Bestseller von Jonas Jonasson (vgl. ID-A 37/11), im Original über 400 Seiten stark, wurde von Eva Dix in einfache Sprache überführt. Mit 162 Seiten ist die Geschichte für ungeübte Leser dennoch ein ganz schöner "Wälzer" geblieben, empfehlenswert daher erst ab Leseniveau B2. Reihenüblich mit Glossar zur Erläuterung schwieriger Begriffe.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Bob, der Streuner
James geht es richtig schlecht: Als Straßenmusiker kann er kaum überleben. Und von den Drogen kommt er auch nicht weg. Eines Tages findet er einen halb verhungerten, verletzten Kater. Er hat Mitleid mit dem kleinen Kerl und nimmt ihn auf. Bob, so nennt er den Kater. James merkt schnell: Mit Bob wird sich sein Leben verändern. Als ich am nächsten Morgen mit meiner Gitarre aus der Haustür trat, saß Bob dort. Er sah aus, als hätte er auf mich gewartet. Schnurrend lief er auf mich zu und rieb sich an meinem Bein. „Nein, mein Lieber, ich muss los, ich muss zur Arbeit, Geld verdienen.“ Mit langen Schritten ging ich weiter. Doch Bob trabte hinter mir her. Er ließ sich einfach nicht abschütteln! Bob, der Streuner erzählt die wahre Geschichte von James Bowen und seinem Kater Bob. Das Buch wurde millionenfach verkauft, und 2016 kam der Film in die Kinos. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Bob, der Streuner! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

15,00 €*
Ziemlich beste Freunde
Ziemlich beste Freunde ist die wahre Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo. Philippe ist reich und erfolgreich. Eines Tages verändert ein Unfall sein Leben – für immer. Nun ist er gelähmt, im Rollstuhl, hilflos. Philippe möchte am liebsten nicht mehr leben. Abdel hat nichts. Er wohnt im schlechtesten Viertel der Stadt. Ohne Job und ohne Zukunft. Philippe braucht einen Pfleger, der ihm Tag und Nacht helfen kann. Und Abdel kann ein wenig Geld gut gebrauchen. Zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Freundschaft. Die Originalfassung erschien bei Hanser Berlin. Der Film Ziemlich beste Freunde ist in vielen Ländern ein großer Kino-Hit. Zusammen mit der Aktion Mensch erzählen wir die Geschichte zum ersten Mal in einfachem Deutsch. Lesbar für alle! Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ziemlich beste Freunde! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Anne Frank, ihr Leben
Anne Frank (1929 - 1945) ist das vielleicht berühmteste Mädchen der Welt. Sie ist durch ihr Tagebuch bekannt geworden. Anne Frank ist Jüdin. Sie wohnt in Amsterdam, als der Zweite Weltkrieg ausbricht. Sie muss mit ihren Eltern und ihrer Schwester untertauchen. Über zwei Jahre verstecken sie sich im Betrieb von Annes Vater, im Hinterhaus. In Anne Frank, ihr Leben lesen Sie über Anne Frank. Über ihr Leben vor dem Untertauchen und über ihre Zeit im Hinterhaus. Über ihre erste Liebe und ihre Angst, entdeckt zu werden. Sie lesen auch, was passiert, nachdem die Familie festgenommen wird. Anne stirbt in einem Konzentrationslager, da ist sie 15 Jahre alt. Sie ist eines der sechs Millionen Opfer des Holocaust. Diese Ausgabe entstand in enger Zusammenarbeit mit der Anne Frank Stiftung Amsterdam. Mit vielen eindringlichen historischen Fotos.Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Anne Frank, ihr Leben! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Die Welle
Halb verhungerte Menschen in Lagern, Millionen Tote. Die Schüler an einer amerikanischen High-School sind geschockt. Was die Nazis getan haben, ist unvorstellbar. „Ich glaube nicht, dass so etwas bei uns möglich wäre“, sagt Brian. „Nicht in Amerika. Nicht in unserer Zeit.“ Laurie meldet sich. „Wie konnten die Leute nur zulassen, dass so etwas passiert! Und hinterher noch sagen, sie hätten nichts davon gewusst!“ „Ich würde da nicht mitmachen!“, ruft Brad. Wirklich nicht? Lehrer Ben Ross startet ein Experiment. Und bald geschehen Dinge, die er und die Schüler sich nie vorgestellt hätten ... Ein spannender Roman, der von einer wahren Begebenheit erzählt. Und der von seiner Aktualität nichts eingebüßt hat. Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Welle! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*
Die fetten Jahre sind vorbei
Jan und Peter kennen sich seit vielen Jahren. Die beiden Freunde brechen nachts in die Häuser von Reichen ein. Sie stehlen nichts, aber bringen alles durcheinander. Peters Freundin, Jule, weiß von nichts. Bis sich Jan und Jule ineinander verlieben. Als Jan mit Jule zusammen einbricht, gibt es eine böse Überraschung. Der Besitzer der Villa steht plötzlich da. Jan schlägt ihn nieder. In dem Roman Die fetten Jahre sind vorbei geht es darum, wie junge Menschen sich gegen Ungerechtigkeit wehren. Es geht um die Macht des Geldes, um Liebe und Freundschaft. Die fetten Jahre sind vorbei - ein Buch in Einfacher Sprache - geschrieben in Anlehnung an den gleichnamigen Film von Hans Weingartner aus dem Jahr 2004. Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die fetten Jahre sind vorbei! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*
Erebos
An einer Schule in London gibt es bei Nick und seinen Freunden nur noch ein Thema: das Computerspiel Erebos. Das Spiel hat strenge Regeln. Niemand darf darüber reden. Schnell wird Nick süchtig nach dem Spiel. Erebos scheint alles über ihn zu wissen. Und Erebos erteilt ihm Aufträge. Diese muss Nick auch in der echten Welt ausführen. Und dann kommt plötzlich ein ganz seltsamer Auftrag … „Es geht um Mister Watson, euren Englisch-Lehrer. Du wirst morgen in der ersten Pause in den Waschraum gehen. Dort findest du in der hintersten Toilette ein kleines Fläschchen. Nimm die Flasche und schütte den Inhalt in die Thermoskanne von Mister Watson. Er darf es aber nicht merken! Und vor allem: Sorge dafür, dass dich niemand sieht!“ Erebos hat 2011 den Deutschen Jugendliteraturpreis gewonnen. Das Buch ist ein moderner Klassiker. Es zeigt, warum Computerspiele so beliebt sind, aber auch welche Gefahren von Spielen ausgehen können. Lesen Sie hier die ersten Kapital aus Erebos! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

14,00 €*
Momo
Momo ist kein gewöhnliches Mädchen. Sie lebt ganz allein, ohne Eltern. Ihr Zuhause ist ein altes, zerfallenes Theater. Momo kann etwas, was die meisten anderen nicht können: wirklich zuhören. Darum schätzen alle sie sehr. Doch dann wird alles anders. Die grauen Herren stehlen den Menschen die Zeit. Ihre Freunde kommen nicht mehr. Wird es Momo gelingen, die grauen Herren zu besiegen? "Gib dir keine Mühe", sagte der graue Herr und lächelte. Er zündete sich eine neue Zigarre an. "Wir sind stärker als du." Momo gab nicht nach. "Hat dich denn niemand lieb?", fragte sie. Der graue Herr krümmte sich ein wenig. Sein Gesicht wurde grauer. "So jemanden wie du habe ich noch nie erlebt." Michael Ende (1929 – 1995) war ein erfolgreicher deutscher Schriftsteller. Neben "Momo" sind seine bekanntesten Bücher "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und "Die unendliche Geschichte". Diese Bücher wurden auch verfilmt.  Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Momo! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

14,00 €*
Vollidiot
Simon Peters ist 29 Jahre jung und arbeitet in einem Telekom-Laden. Er versucht überall Frauen kennenzulernen. Im Urlaub, im Fitness-Studio, in der Disco. Seine Freunde versuchen ihm zu helfen. Aber er hat kein Glück. In einem Café sieht er seine Traumfrau. Sie sieht total sexy aus. Traut er sich, sie anzusprechen? Ich suche also dringend eine neue Freundin für mich! Darum habe ich mich in einem Fitness-Studio angemeldet. Da wollte ich Frauen kennenlernen. Leider ist das Studio sehr beliebt bei schwulen Männern. Es kommen nur wenig Frauen zum Training. Na ja, ein bisschen Sport ist auch nicht schlecht. Ich bin ja eher ein dünner Typ. Und ich trinke und rauche zuviel. Mit ein paar Muskeln gefalle ich den Frauen vielleicht besser. Tommy Jaud hat das Buch 2004 geschrieben. 2005 wurde es als Hörbuch veröffentlicht und 2007 mit vielen bekannten Schauspielern verfilmt.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Vollidiot! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

12,00 €*