Bob, der Streuner
James geht es richtig schlecht: Als Straßenmusiker kann er kaum überleben. Und von den Drogen kommt er auch nicht weg.
Eines Tages findet er einen halb verhungerten, verletzten Kater. Er hat Mitleid mit dem kleinen Kerl und nimmt ihn auf. Bob, so nennt er den Kater.
James merkt schnell: Mit Bob wird sich sein Leben verändern.
Als ich am nächsten Morgen mit meiner Gitarre
aus der Haustür trat, saß Bob dort.
Er sah aus, als hätte er auf mich gewartet.
Schnurrend lief er auf mich zu
und rieb sich an meinem Bein.
„Nein, mein Lieber, ich muss los,
ich muss zur Arbeit, Geld verdienen.“
Mit langen Schritten ging ich weiter.
Doch Bob trabte hinter mir her.
Er ließ sich einfach nicht abschütteln!
Bob, der Streuner erzählt die wahre Geschichte von James Bowen und seinem Kater Bob. Das Buch wurde millionenfach verkauft, und 2016 kam der Film in die Kinos.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Bob, der Streuner! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Zubehör: Lesebegleitheft
Autor/-in: | James Bowen |
---|---|
Seitenzahl: | 136 |
Altersgruppe: | Für Erwachsene |
Leseniveau: | A2/B1 (Leselevel 2) |
Thema: | Buch zum Film, Freundschaft & Familie, Schicksalsschläge |
Anmelden
10. Februar 2025 09:59
Eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft
Bob, der Streuner, ist eine wahre Geschichte über den ehemaligen Straßen-Musiker und Drogen-Abhängigen James Bowen und einen haltungslosen Kater.
Als James den Kater bei sich in London im Treppenhaus findet, nimmt er ihn erst zögerlich. Er fragt zuerst im Haus, ob der Kater vielleicht entlaufen ist. Alle verneinen das. Danach kümmert er sich um ihn. Und dank der Tierärzte und der Pflege von James wird Bob schnell wieder gesund.
Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Menschen und dem Kater verändert das Leben von beiden sofort im positiven Sinne. James kommt zwar nicht sofort von der Straße weg. Er muss weiterhin als Musiker spielen, um seine Miete bezahlen zu können. Aber Bob gibt James neuen Lebensmut. Er hat jetzt einen Grund am Leben zu bleiben. Er muss auf Bob aufpassen. Das hilft ihm auch dabei seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ohne Drogen zu leben.
Die Geschichte zeigt, wie ein kleiner Kater das Leben eines Menschen komplett auf den Kopf stellen kann. Es ist wichtig, eine zweite Chance zu bekommen.
Das Buch hat James Bowen selbst geschrieben. Es sind noch weitere Bücher von ihm über Bob erschienen. Die Geschichte wurde sogar verfilmt. Sie kam ins Kino mit dem echten Kater.
-Dave
11. Juli 2019 12:00
Gerne empfohlen
Die berührende Geschichte des Straßenmusikers James Bowen und seines streunenden Katers Bob erschien 2013 (ID-A 27/13), wurde inzwischen mehrfach aufgelegt und 2016 verfilmt. Jetzt liegt der Roman auch in gekürzter Fassung in einfacher Sprache vor; mit Worterläuterungen im Anhang. Gerne empfohlen. (2) ha
11. Juli 2019 12:00
schöne Mut-Mach-Geschichte
Lange war James obdachlos und abhängig von Heroin. Nun hat er eine bescheidene Unterkunft, nimmt Methadon, lebt durch die Musik vonder Hand in den Mund. Bob, der Streuner, verändert sein Leben. Er ist Publikumsmagnet, strukturiert den Tag, gibt James eine Aufgabe undlehrt ihn, Verantwortung zu tragen. James rettet aber auch Bobs Leben.Diese Geschichte liest sich in der Einfachen Sprache sehr gut. Der Lesende erkennt schnell, wie wichtig eine echte Aufgabe im Leben istund hofft auf ein Happy End. Bob, den Streuner, schließt man schnell ins Herz.Erzählt ist die Geschichte in kurzen Kapiteln mit Überschriften. Die Seiten sind leserfreundlich luftig bedruckt. Eine Wörter-Liste erklärt dieim Text unterstrichenen Begriffe.Fazit: Eine schöne Mut-Mach-Geschichte und durch die Bearbeitung gut lesbar für alle, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben. Empfehlenswert