Produktnummer/ISBN: 978-3-947185-93-1
Produktinformationen "Weg von dir"

War schön!“, sagt Selda. „Danke.“

Sie stellt sich auf die Zehen-Spitzen

und küsst Oliver auf die Wange.

Oliver sieht sie an.

Ihr langes, dunkles Haar glänzt im Schein vom Feuer.

Ihr Rap machen für meine Feier Klasse?“, fragt sie.

Mit ihren blauen Augen sieht sie ihn fragend an.

Oliver bekommt plötzlich weiche Knie.

 

Oliver kann es kaum glauben. Alle lieben seine Band.

Kevin, Selda und er sind 4U2: eine Band mit zwei Jungen aus dem Dorf

und einem Mädchen aus einem fernen Land.

Nichts kann sie jetzt noch trennen.

 

Die Reality Reihe ist eine Bücherreihe für und über Jugendliche. Jedes Buch erzählt eine spannende Geschichte über Themen, die Jugendliche bewegen.

 

Zu diesem Buch gibt es gratis Unterrichtsmaterial. Das Material zu "Weg von dir" finden Sie hier.

Lesen Sie hier dir ersten Kapitel aus Weg von dir! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

Zubehör: Lesebegleitheft

Autor/-in: Marian Hoefnagel
Seitenzahl: 104
Altersgruppe: Für Jugendliche
Buchreihe: Reality-Reihe
Leseniveau: A2/B1 (Leselevel 2)
Thema: Alltag, Freundschaft & Familie, Für Jungen

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


15. Juli 2019 12:00

Der Roman kann breit empfohlen werden.

Die niederländische Autorin thematisiert in ihren Romanen in einfacher Sprache gesellschaftliche Probleme in Verbindung mit einer spannenden (Liebes- Geschichte (vgl. "Als Sklavin geboren", ID-A 46/18). Hier sind die Protagonisten das jugendliche Liebespaar Oliver und Selda, die zusammen mit Freund Kevin unter dem Band-Namen "4U2" Erfolge mit ihrer Musik feiern. Aber ihrer Beziehung ist kein dauerhaftes Glück beschieden, denn Selda ist Asylbewerberin und muss Deutschland mit ihrer Familie verlassen. Die beiden Jungen machen mit einer anderen Sängerin weiter, Selda wird von ihren Eltern mit einem älteren Mann verheiratet. Das Verhalten und die Gefühlslage der Protagonisten ist realistisch, nachvollziehbar und berührend; Olivers Großvater verkörpert dagegen die erfahrene, mitunter zynische Sichtweise der Erwachsenen.
Warum Seldas Herkunftsland allerdings das erfundene Baskistan ist, bleibt unerfindlich.
Reihentypisch mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen; Fremdwörter und ungebräuchliche Begriffe sind unterstrichen und im Glossar erläutert.
Der
Roman kann breit empfohlen werden.
Birgitta Negel-Täuber, per E-Mail am 15.7.2019

11. Juli 2019 12:00

Fast märchenhafte Geschichte ohne Happy End

Oliver ist Schüler und Rapper. Die Liebe zur Musik hat er von seinem Großvater, einem ehemaligen Band-Musiker. Während einesTalentwettbewerbs lernt er Selda kennen, ein junges Mädchen aus dem erfunden Land Bastiskan. Selda und ihre Familie hoffen auf eineAufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Sie wollen sich integrieren. Zusammen mit Olivers Freund gründen die drei Jugendlichen eineBand und werden märchenhaft schnell erfolgreich.Band, Erfolg und die junge Liebe enden, als Seldas Familie abgeschoben wird.Oliver träumt weiter von der großen Liebe, ist weiter als Musiker erfolgreich. Selda, so erfahren die Lesenden, wird reich verheiratet und fügtsich.Schwarz-Weiß-Bilder, die teilweise an alte Gemälde, teilweise an Fotos erinnern, begleiten den Text.Erzählt wird die Geschichte in einfacher Sprache, vielen kurzen Kapiteln mit Überschriften und luftig bedruckten Seiten. Eine Wörter-Listeerklärt die im Text unterstrichenen Wörter. Oliver, ein junger Rapper, verliebt sich in eine Asylsuchende. Politische, kulturelle und familiäre Entscheidungen geben den jungen Leuten keine Chance für eine gemeinsame Zukunft. Eine fast märchenhafte Geschichte ohne Happy End. Empfehlenswert

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Sei wie du bist
Die Klasse 9A hat einen neuen Lehrer. Er erzählt den Schülern viel von sich. Über seine Ängste, und über seinen Kummer. Und dass er Angst hat, gemobbt zu werden. Die Klasse findet es toll, dass der Lehrer so offen ist. Dadurch trauen sie sich auch, mehr von sich selbst zu erzählen. Denn sie haben alle manchmal Angst davor, gemobbt zu werden … „Ich bin klein und dick“, sagt Kim. „Und ich habe schlechte Augen. Ich wünschte, ich wäre Lea. Die ist so schön groß und schlank.“ Aber Lea sieht das ganz anders. „Ich bin so dünn“, klagt Lea. „Und hast du dir schon mal meine Füße angeguckt? Größe 42. Und meine Haare sind ganz strohig. Ich wünschte, ich hätte solche Haare wie Kim. Und solche Füße wie sie.“ Die Reality Reihe ist eine Bücherreihe für und über Jugendliche. Jedes Buch erzählt eine spannende Geschichte über Themen, die Jugendliche bewegen. Zu diesem Buch gibt es gratis Unterrichtsmaterial. Das Material zu "Sei wie du bist" finden Sie hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Sei wie du bist! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

13,00 €*
Ein Wochenende ohne Eltern
„Ist doch okay, dass die Jungs auch da sind, oder?“, fragt Katrin. „Ich wusste nichts davon. Sie sind uns nachgefahren.“   Katrin lacht. Sie freut sich. Ich sehe es an ihrem Gesicht. „Kein Problem. Cool, dass ihr da seid“, sage ich.   Als ihre Mutter am Wochenende weg ist, lädt Rosa ihre beste Freundin Sara ein. Zwei andere Freundinnen, Katrin und Ellen, kommen auch dazu. Was als kleine, gemütliche Feier beginnt, gerät schnell außer Kontrolle …   Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ein Wochenende ohne Eltern! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.  Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Ballfieber
Nick ist verrückt nach Fußball. Mit elf Jahren ging er zum ersten Mal zu einem Fußball-Spiel. Seitdem ist Fußball das Wichtigste in seinem Leben. Wichtiger als Arbeit oder Freunde. Er ist ein großer Fan vom Londoner Club Arsenal. Und obwohl Fußball nicht nur gute Seiten hat, ein großer Fan wird Nick immer bleiben. Ball-Fieber ist ein erstaunliches Buch über Fußball. Nicht nur für Fußballfans ... Das Stadion war voll. Es war laut. Plötzlich wurde meine Freundin bewusstlos. Ihre Freundin brachte sie zu einer Erste-Hilfe-Station. Und ich? Ich machte gar nichts. Ich betete, dass wir noch ein Tor schießen. Das Beten half. Ein paar Minuten später stand es 1:1. Nick Hornby (1957) ist ein britischer Schriftsteller. In Ball-Fieber erzählt er über sein eigenes Leben als Fußball-Fan. Es war sein erstes Buch. Die Original-Fassung (Fever Pitch) erschien 1992. Danach hat er noch andere erfolgreiche Bücher geschrieben. Ball-Fieber gibt es auch als Film.Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ballfieber! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Zoff im Viertel
In Zoff im Viertel stehen sich zwei Jungen gegenüber: Nardo von den Antillen und Serkan aus der Türkei. Serkan ärgert Nardo ständig. Er lauert ihm auf und bedroht ihn. Immer mehr Schüler ihrer Schule mischen sich in den Streit ein. Eine große Party soll den Streit beenden. Doch dann fangen die Probleme erst richtig an … Nardo ist sich sicher: Niemand kann ihn sehen. Er hat sich gut versteckt. Im Dunkeln, zwischen den Sträuchern. Dann schleicht er vorsichtig weiter. Schritt für Schritt. Auf einmal sieht er einen Jungen und ein Mädchen. Der Junge hat das Mädchen gegen einen Baum gedrückt. Er küsst sie. Die Reality Reihe ist eine Bücherreihe für und über Jugendliche. Jedes Buch erzählt eine spannende Geschichte über Themen, die Jugendliche bewegen. Zu diesem Buch gibt es gratis Unterrichtsmaterial. Das Material zu "Zoff im Viertel" finden Sie hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Zoff im Viertel! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*
Vollidiot
Simon Peters ist 29 Jahre jung und arbeitet in einem Telekom-Laden. Er versucht überall Frauen kennenzulernen. Im Urlaub, im Fitness-Studio, in der Disco. Seine Freunde versuchen, ihm zu helfen. Aber er hat kein Glück. In einem Café sieht er seine Traumfrau. Sie sieht total sexy aus. Traut er sich, sie anzusprechen? Ich suche also dringend eine neue Freundin für mich! Darum habe ich mich in einem Fitness-Studio angemeldet. Da wollte ich Frauen kennenlernen. Leider ist das Studio sehr beliebt bei schwulen Männern. Es kommen nur wenig Frauen zum Training. Na ja, ein bisschen Sport ist auch nicht schlecht. Ich bin ja eher ein dünner Typ. Und ich trinke und rauche zuviel. Mit ein paar Muskeln gefalle ich den Frauen vielleicht besser. Tommy Jaud hat das Buch 2004 geschrieben. 2005 wurde es als Hörbuch veröffentlicht und 2007 mit vielen bekannten Schauspielern verfilmt.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Vollidiot! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

12,00 €*
Bob, der Streuner
James geht es richtig schlecht: Als Straßenmusiker kann er kaum überleben. Und von den Drogen kommt er auch nicht weg. Eines Tages findet er einen halb verhungerten, verletzten Kater. Er hat Mitleid mit dem kleinen Kerl und nimmt ihn auf. Bob, so nennt er den Kater. James merkt schnell: Mit Bob wird sich sein Leben verändern. Als ich am nächsten Morgen mit meiner Gitarre aus der Haustür trat, saß Bob dort. Er sah aus, als hätte er auf mich gewartet. Schnurrend lief er auf mich zu und rieb sich an meinem Bein. „Nein, mein Lieber, ich muss los, ich muss zur Arbeit, Geld verdienen.“ Mit langen Schritten ging ich weiter. Doch Bob trabte hinter mir her. Er ließ sich einfach nicht abschütteln! Bob, der Streuner erzählt die wahre Geschichte von James Bowen und seinem Kater Bob. Das Buch wurde millionenfach verkauft, und 2016 kam der Film in die Kinos. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Bob, der Streuner! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

15,00 €*