• Unbegrenzter Zugang

15,00 €*

Produktnummer/ISBN: 978-3-948856-81-6
Produktinformationen "Wunder"

August sieht anders aus als die anderen Jungen.

Seit seiner Geburt wurde er schon oft am Gesicht operiert.

Am liebsten möchte er so sein wie alle anderen.

Bisher hat seine Mutter ihn zu Hause unterrichtet.

Doch ab der fünften Klasse soll er in die Schule gehen. 

 

„Die Kinder versuchten alle, mich nicht anzustarren.

Sie machten Umwege, um nicht in meine Nähe zu kommen.

Als wäre mein Gesicht ansteckend.

Jeden Tag gab es Schüler, die mich zum ersten Mal sahen und sich erschraken.“

 

Raquel J. Palacio (1963) ist eine amerikanische Schriftstellerin. Eigentlich heißt sie Raquel Jaramillo. „Wunder“ ist das erste Buch, das sie geschrieben hat. Davor hat sie Umschläge für andere Bücher gestaltet. „Wunder“ ist als Buch und als Film sehr erfolgreich.

Zu Wunder steht Unterrichtsmaterial zur Verfügung, in dem die Kapitel der Originalfassung denen der Version in Einfacher Sprache gegenübergestellt sind. Hier kostenlos downloaden.

Urheber: Matthias Pohl

Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Wunder! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

Zubehör: Lesebegleitheft

Autor/-in: R.J.Palacio
Seitenzahl: 156
Buchauswahl: Roman oder Erzählung, Kinder- & Jugendbuch
Leseniveau: A2/B1
Sprache: Deutsch
Themen: Buch zum Film, Leben mit Beeinträchtigung, Liebe
Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche, Kinder

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Anne Frank, ihr Leben
Anne Frank (1929 - 1945) ist das vielleicht berühmteste Mädchen der Welt. Sie ist durch ihr Tagebuch bekannt geworden. Anne Frank ist Jüdin. Sie wohnt in Amsterdam, als der Zweite Weltkrieg ausbricht. Sie muss mit ihren Eltern und ihrer Schwester untertauchen. Über zwei Jahre verstecken sie sich im Betrieb von Annes Vater, im Hinterhaus. In Anne Frank, ihr Leben lesen Sie über Anne Frank. Über ihr Leben vor dem Untertauchen und über ihre Zeit im Hinterhaus. Über ihre erste Liebe und ihre Angst, entdeckt zu werden. Sie lesen auch, was passiert, nachdem die Familie festgenommen wird. Anne stirbt in einem Konzentrationslager, da ist sie 15 Jahre alt. Sie ist eines der sechs Millionen Opfer des Holocaust. Diese Ausgabe entstand in enger Zusammenarbeit mit der Anne Frank Stiftung Amsterdam. Mit vielen eindringlichen historischen Fotos.Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Anne Frank, ihr Leben! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Momo
Momo ist kein gewöhnliches Mädchen. Sie lebt ganz allein, ohne Eltern. Ihr Zuhause ist ein altes, zerfallenes Theater. Momo kann etwas, was die meisten anderen nicht können: wirklich zuhören. Darum schätzen alle sie sehr. Doch dann wird alles anders. Die grauen Herren stehlen den Menschen die Zeit. Ihre Freunde kommen nicht mehr. Wird es Momo gelingen, die grauen Herren zu besiegen? "Gib dir keine Mühe", sagte der graue Herr und lächelte. Er zündete sich eine neue Zigarre an. "Wir sind stärker als du." Momo gab nicht nach. "Hat dich denn niemand lieb?", fragte sie. Der graue Herr krümmte sich ein wenig. Sein Gesicht wurde grauer. "So jemanden wie du habe ich noch nie erlebt." Michael Ende (1929 – 1995) war ein erfolgreicher deutscher Schriftsteller. Neben "Momo" sind seine bekanntesten Bücher "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und "Die unendliche Geschichte". Diese Bücher wurden auch verfilmt.  Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Momo! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

14,00 €*
Mordsfreunde
„Oliver, hier ist Inka Hansen!“ Bodenstein hört eine aufgeregte Frauen-Stimme. „Ich bin im Opel-Zoo in Kronberg. Die Tier-Pfleger haben eine Hand gefunden. Eine menschliche Hand!“   „Ich komme sofort!“ Bodenstein legt auf. Er schwingt die Beine über die Bettkante. Wenn Inka ihn anruft, ist wirklich etwas passiert.   Wer hat Interesse am Tod von Umwelt-Aktivist Hans-Ulrich Pauly? Und was geht im Keller vom Bistro Grünzeug vor sich? Die Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein stehen gleich vor einer ganzen Reihe von Rätseln.   Nele Neuhaus gehört zu den bekanntesten deutschen Krimiautorinnen. Ihre Krimis mit Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein sind bekannte Bestseller. Einige Bände aus der Reihe wurden bereits verfilmt.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Mordsfreunde! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft  

14,00 €*
Tschick
Maik und Tschick kommen aus zwei Welten: Maik wohnt in einer Villa mit einem Swimmingpool. Tschick kommt aus Russland und ist arm. Doch haben die beiden 14-jährigen etwas gemeinsam: In ihrer Schule sind sie Außenseiter. Eines Tages taucht Tschick bei Maik mit einem gestohlenen Auto auf und die beiden beschließen abzuhauen. Es beginnt eine abenteuerliche Reise in den Osten Deutschlands, auf der Suche nach der Walachei... „Bist du verrückt? Du kannst doch nicht einfach ein Auto klauen!“ „Der ist nicht geklaut, nur geliehen“, sagte Tschick. „Ich stell ihn nachher wieder hin. Das hab ich mit meinem Bruder schon oft gemacht. Komm, lass uns ´ne Runde fahren! Einmal um den Block.“ Wolfgang Herrndorf wurde 1965 in Hamburg geboren. Sein in 2010 veröffentlichter Roman Tschick wurde über eine Million Mal verkauft und in 16 Sprachen übersetzt. 2011 bekam Tschick den deutschen Jugend-Literatur-Preis. Wolfgang Herrndorf starb 2013 im Alter von nur 48 Jahren. Kurz vor seinem Tod setzte er sich persönlich dafür ein, dass sein Buch Tschick in Einfacher Sprache erscheint. Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Tschick! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Ich heiße Anne
Mein Tagebuch wird meine beste Freundin. Denn die habe ich nicht. Diese Freundin nenne ich Kitty. Ich werde viele Briefe an Kitty schreiben. Oh, ich kann es nicht abwarten, damit anzufangen. Ich will so gerne schreiben!   Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt Anne Frank ein Tagebuch. Es ist kein normaler Geburtstag. Denn es ist Krieg, und Anne und ihre Familie müssen im Hinterhaus untertauchen. In ihr Tagebuch schreibt Anne all ihre Geheimnisse. Bis zum 1. August 1944, denn an diesem Tag werden die Untergetauchten entdeckt.   Lesen Sie hier die ersten Seiten aus Ich heiße Anne! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

16,50 €*
Ziemlich beste Freunde
Ziemlich beste Freunde ist die wahre Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo. Philippe ist reich und erfolgreich. Eines Tages verändert ein Unfall sein Leben – für immer. Nun ist er gelähmt, im Rollstuhl, hilflos. Philippe möchte am liebsten nicht mehr leben. Abdel hat nichts. Er wohnt im schlechtesten Viertel der Stadt. Ohne Job und ohne Zukunft. Philippe braucht einen Pfleger, der ihm Tag und Nacht helfen kann. Und Abdel kann ein wenig Geld gut gebrauchen. Zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Freundschaft. Die Originalfassung erschien bei Hanser Berlin. Der Film Ziemlich beste Freunde ist in vielen Ländern ein großer Kino-Hit. Zusammen mit der Aktion Mensch erzählen wir die Geschichte zum ersten Mal in einfachem Deutsch. Lesbar für alle! Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ziemlich beste Freunde! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Deutschstunde
Siggi Jepsen ist in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Dort muss er eine Strafarbeit schreiben zum Thema „Die Freuden der Pflicht“. Sofort fällt ihm dazu sein Vater Ole Jepsen ein. Sein Vater ist Polizist in einem abgelegenen Ort im Norden Deutschlands. Mit seinem unbedingten Gehorsam unterstützt der Dorfpolizist das Naziregime. Ohne Rücksicht auf Familie, Freunde oder Nachbarn erfüllt er alle Befehle von oben. Nach und nach verliert er dadurch auch seinen Sohn.   Mein Vater hat das Skizzenbuch des Malers verbrannt! Ich sehe ihn erschrocken an. Er sieht zufrieden aus, steht ruhig da und raucht. Er ist zufrieden, wie nach einem vollbrachten Auftrag. In diesem Moment fürchte ich mich zum ersten Mal vor meinem Vater.   Siegfried Lenz erzählt in seinem fesselnden Roman „Deutschstunde“ auch ein Stück deutscher Geschichte. Dabei steht im Mittelpunkt, wie die einzelnen Menschen in ihrem Alltag politisches Unrecht unterstützten oder aber mit Widerstand bekämpften.   Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Deutschstunde! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.  Zubehör: Lesebegleitheft

16,50 €*
Aus dem Nichts
Für Katja bricht das Leben von einem Tag auf den anderen zusammen. Ein Anschlag zerstört ihre Familie. Vor dem Büro ihres Mannes wurde eine Bombe gezündet. Katja glaubt, die Täter zu kennen. Aber bei der Gerichts-Verhandlung kommen Zweifel auf. Katja will nur eins: Gerechtigkeit! Und dafür riskiert sie alles! Die Sirenen dröhnen in meinem Kopf. Was ist da los? Was ist passiert? Die ganze Straße ist abgesperrt. Die Straße, wo Nuri und Rocco auf mich warten. Ich stürze aus dem Auto. Ich renne los. Polizisten wollen mich festhalten. Ich wehre mich, Ich schlage um mich. Sie nehmen mich in den Klammer-Griff. Sie drücken mich auf den Boden runter. „Sie können da nicht hin! Da war eine Explosion.“ Fatih Akin gewann für den Film „Aus dem Nichts“ 2018 den Golden Globe für den besten nicht englischsprachigen Film. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Aus dem Nichts! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*