Produktnummer/ISBN: 978-3-947185-50-4
Produktinformationen "Der Anmacher"

Ramon ist Anfang dreißig und liebt sein Single-Leben. Er muss zwar ziemlich viel arbeiten, aber dafür verdient er auch eine Menge Geld. Und das ist ihm wichtig. Wenn Ramon sich entspannen will, geht er ins Fitness-Studio. Oder ... er trifft sich mit Frauen. Mit verschiedenen Frauen. Zum Sex haben. Das macht ihm am meisten Spaß. Aber dann geht auf einmal irgendwie alles schief...

Hey Nina! Kannst du mir mal sagen was los ist?

Warum rufst du nicht zurück?“

Nina dreht sich zu mir um.

Sie guckt mich eiskalt an.

Lass mich einfach in Ruhe, Ramon!“

Warum?“, frage ich. „Was habe ich dir eigentlich getan?

Kannst du mir das mal verraten?“

Vergiss es!“, antwortet Nina.

Das verstehst du sowieso nicht!“

Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Der Anmacher! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

Zubehör: Lesebegleitheft

Autor/-in: Susanne Ganser
Seitenzahl: 80
Altersgruppe: Für Erwachsene
Buchreihe: Lese-Perlen
Leseniveau: A1 (Leselevel 1)
Thema: Liebe & Herzklopfen, Romane, Zum Lachen

1 von 1 Bewertungen

3 von 5 Sternen


0%

0%

100%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


15. Juli 2019 12:00

Wenig Identifikationspotenzial

Ramon ist Anfang 30, arbeitet in der Werbebranche und genießt sein Leben und seine Unabhängigkeit. Eine feste Beziehung will er nicht, unverbindlicher Sex genügt ihm völlig. Bis er Nina trifft, mit ihr ist plötzlich alles anders. - Die Autorin (zuletzt "Ein Engel im Park", ID-A 24/18) hat schon einige Bücher in einfacher Sprache verfasst bzw. Werke anderer Autoren in einfache Sprache übertragen. Die vorliegende Geschichte im Schwierigkeitslevel A2 umfasst immerhin 80 Seiten, ein ordentliches Stück Lektüre. Die Hauptfigur Ramon - reich, Sportwagen fahrend, hoch bezahlter Job in einer Werbeagentur - bietet reichlich wenig Identifikationspotenzial. Auch die Covergestaltung lässt zu wünschen übrig - andere Titel des Verlages und der Autorin sind deutlich empfehlenswerter. Bei sehr großem Bedarf an einfacher Lektüre möglich, kleinere Bestände können verzichten.
lp, ekz.bibliotheksservice GmbH, per E-Mail am 9.10.2018

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Ziemlich beste Freunde
Ziemlich beste Freunde ist die wahre Geschichte von Philippe Pozzo di Borgo. Philippe ist reich und erfolgreich. Eines Tages verändert ein Unfall sein Leben – für immer. Nun ist er gelähmt, im Rollstuhl, hilflos. Philippe möchte am liebsten nicht mehr leben. Abdel hat nichts. Er wohnt im schlechtesten Viertel der Stadt. Ohne Job und ohne Zukunft. Philippe braucht einen Pfleger, der ihm Tag und Nacht helfen kann. Und Abdel kann ein wenig Geld gut gebrauchen. Zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Freundschaft. Die Originalfassung erschien bei Hanser Berlin. Der Film Ziemlich beste Freunde ist in vielen Ländern ein großer Kino-Hit. Zusammen mit der Aktion Mensch erzählen wir die Geschichte zum ersten Mal in einfachem Deutsch. Lesbar für alle! Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ziemlich beste Freunde! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Hilflos - und andere Kurzgeschichten
Dieses Buch enthält 14 Kurzgeschichten. Sie sind so verschieden wie die Menschen. Die Geschichten handeln von Menschen, die Hilfe brauchen. Von Menschen, die helfen. Und von Menschen, die das nicht tun. Die Titelgeschichte greift dieses Gefühl auf: Hilfe zu brauchen und nicht zu bekommen. Bitte helfen Sie uns! Ein Junge ist vom Rad gestürzt. Er blutet stark. Bitte nehmen Sie ihn im Auto mit! Bringen Sie ihn schnell ins Krankenhaus!“, rufen ihm die Radfahrer zu. Andreas schüttelt den Kopf. „Das geht nicht. Ich habe einen wichtigen Termin. Aber ich werde einen Krankenwagen rufen. aus der Geschichte „Hilflos“ von Rudy Kupferschmitt Diese Geschichten sind kurz und deshalb gut zu lesen. Aber auf wenigen Seiten begegnen uns viele große Gefühle: Hoffnung und Verzweiflung, Freude und Trauer. Die Handlung packt den Leser sofort. Das macht Spaß und Lust auf die nächste Geschichte. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e. V.Zu diesem Titel ist Gratis-Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Hilflos - und andere Kurzgeschichten! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Tschick
Maik und Tschick kommen aus zwei Welten: Maik wohnt in einer Villa mit einem Swimmingpool. Tschick kommt aus Russland und ist arm. Doch haben die beiden 14-jährigen etwas gemeinsam: In ihrer Schule sind sie Außenseiter. Eines Tages taucht Tschick bei Maik mit einem gestohlenen Auto auf und die beiden beschließen abzuhauen. Es beginnt eine abenteuerliche Reise in den Osten Deutschlands, auf der Suche nach der Walachei... „Bist du verrückt? Du kannst doch nicht einfach ein Auto klauen!“ „Der ist nicht geklaut, nur geliehen“, sagte Tschick. „Ich stell ihn nachher wieder hin. Das hab ich mit meinem Bruder schon oft gemacht. Komm, lass uns ´ne Runde fahren! Einmal um den Block.“ Wolfgang Herrndorf wurde 1965 in Hamburg geboren. Sein in 2010 veröffentlichter Roman Tschick wurde über eine Million Mal verkauft und in 16 Sprachen übersetzt. 2011 bekam Tschick den deutschen Jugend-Literatur-Preis. Wolfgang Herrndorf starb 2013 im Alter von nur 48 Jahren. Kurz vor seinem Tod setzte er sich persönlich dafür ein, dass sein Buch Tschick in Einfacher Sprache erscheint. Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Tschick! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Die Welle
Halb verhungerte Menschen in Lagern, Millionen Tote. Die Schüler an einer amerikanischen High-School sind geschockt. Was die Nazis getan haben, ist unvorstellbar. „Ich glaube nicht, dass so etwas bei uns möglich wäre“, sagt Brian. „Nicht in Amerika. Nicht in unserer Zeit.“ Laurie meldet sich. „Wie konnten die Leute nur zulassen, dass so etwas passiert! Und hinterher noch sagen, sie hätten nichts davon gewusst!“ „Ich würde da nicht mitmachen!“, ruft Brad. Wirklich nicht? Lehrer Ben Ross startet ein Experiment. Und bald geschehen Dinge, die er und die Schüler sich nie vorgestellt hätten ... Ein spannender Roman, der von einer wahren Begebenheit erzählt. Und der von seiner Aktualität nichts eingebüßt hat. Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Die Welle! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*
In 80 Tagen um die Welt
Die Geschichte von Phileas Fogg spielt vor etwa 150 Jahren. Reisen dauert lange und ist aufwändig. Es gibt noch keine Flugzeuge. Züge und Schiffe fahren nur langsam. Aber Fogg will eine Weltreise machen: in 80 Tagen einmal um die Welt. Er wettet um viel Geld, dass er es schafft. Wird er rechtzeitig wieder da sein und gewinnen? Oder wird er alles verlieren?Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier.Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus In 80 Tagen um die Welt! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten. Zubehör: Lesebegleitheft

10,00 €*
Ein Engel im Park
Clara wird arbeitslos. Aber ihr Freund Rob hat eine Idee. Mit Eifer machen sich Clara und Rob an die Eröffnung von ihrem eigenen Suppen-Lokal. Aber wieso meldet sich Rob plötzlich nicht mehr? Clara weiß nicht weiter. Sie hat eine Menge Schulden. Im Park sucht sie nur ihre Ruhe … Ein alter Mann steht vor mir. „Junge Frau, ich möchte gerne auf meiner Parkbank sitzen. Machen Sie mal Platz!“ Spinnt der? Wieso seine Parkbank? Dieser Park gehört allen! Ich richte mich langsam auf und setzte mich hin. „Geht doch“, sagt der alte Mann. Und setzt sich neben mich. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Ein Engel im Park! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

11,00 €*
Moby Dick
Ismael ist Matrose. Auf einem Walfänger. Das ist ein besonderes Schiff für die Jagd auf Wale Der Kapitän hat ein künstliches Bein aus Knochen. Er kann nur über eines reden: Moby Dick. Ein weißer Wal, der ihm das Bein abgebissen hat. Der Kapitän will Moby Dick unbedingt töten. Mit allen Mitteln. Doch der weiße Wal ist kein gewöhnlicher Wal. Auf einmal sehen wir etwas Weißes aufblitzen. Es sind die Zähne von Moby Dick! Ich kann kaum glauben, wie groß sie sind. „Achtung!“, schreien wir jetzt alle. Doch es ist schon zu spät. Moby Dick ist eine der bekanntesten Abenteuer-Geschichten. Sie wurde 1851 zum ersten Mal veröffentlicht und schon häufig verfilmt. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Moby Dick! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

12,00 €*
Erzählungen von Hermann Hesse
Die Erzählungen von Hermann Hesse haben viele Themen. Er schreibt über Kindheit und Jugend. Wie es ist, auf dem Land und in der Stadt zu leben. Er schreibt aber auch oft über Liebe, Natur und Magie. Und er erzählt von Außenseitern. Weltweit lesen vor allem junge Menschen gerne seine Erzählungen.   Ich war 18 Jahre alt. Ich arbeitete als Praktikant in einer kleinen Fabrik in meiner Heimatstadt. Ich genoss den Sommer und meine Jugend. Ich spürte die Aufbruch-Stimmung zwischen Kindheit und Erwachsen-Sein. Auch wenn ich keinen Namen für dieses Gefühl hatte.   Der Schriftsteller Hermann Hesse (1877-1962) ist auf der ganzen Welt bekannt. Seine Romane, Erzählungen und Gedichte sind in mehr als 60 Sprachen übersetzt und rund um den Globus verbreitet. 1946 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Erzählungen von Hermann Hesse! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

14,50 €*