Eine unbeliebte Frau


- Unbegrenzter Zugang
Es ist Sonntag. Ein wunderschöner Morgen. Nur die Leiche zwischen dem Gras auf dem Weinberg stört. Hardenbach ist tot. Der bekannte Staats-Anwalt. War es Selbstmord? Als dann auch noch die schöne Isabell stirbt, ist Haupt-Kommissar Bodenstein und seiner Kollegin Pia Kirchhoff klar: Das wird ein schwieriger Fall! Alle Spuren weisen auf Gut Waldhof hin. Ein Reitstall für reiche und schöne Leute. Aber auch hier ist nicht alles so, wie es sein soll…
Das Tor zur Klinik steht weit auf.
Auf dem Hof parkt das Auto von Doktor Kerstner.
Aber sie sehen kein Licht. Kein Mensch bewegt sich.
Die Stimmung ist komisch. Gruselig. Irgendetwas stimmt hier nicht.
Eine Taschenlampe leuchtet auf. Verschwindet. Und leuchtet wieder auf.
Irgendwo bellt ein Hund. Ein Pferd schnaubt.
Sonst ist alles still. Zu still.
Bodenstein greift nach seinem Revolver. „Wir gehen rein“, sagt er.
Nele Neuhaus gehört zu den bekanntesten deutschen Schriftstellerinnen. Ihre Krimis mit Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein sind absolute Bestseller und wurden zum Teil auch verfilmt.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Eine unbeliebte Frau! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Zubehör: Lesebegleitheft
Autor/-in: | Nele Neuhaus |
---|---|
Seitenzahl: | 232 |
Buchauswahl: | Roman oder Erzählung |
Leseniveau: | A2/B1 |
Sprache: | Deutsch |
Themen: | Abenteuer & Spannung, Krimi & Thriller |
Zielgruppe: | Erwachsene |
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Anmelden
July 16, 2019 12:00
Mit 230 Seiten etwas umfangreicher - bei Bedarf gerne empfohlen.
"Eine schöne, junge Frau liegt tot am Fuße eines Aussichtsturmes im Taunus. Der
Frankfurter Oberstaatsanwalt Joachim Hardenbach wurde erschossen in einem Weinberg
bei Hofheim aufgefunden, alles spricht für einen Selbstmord. Kriminalhauptkommissar Oliver
von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff ermitteln in beiden Fällen. Die Tote wird als
Isabel Kerstner identifiziert, die Frau eines Tierarztes, die viel in einer Reitanlage verkehrte.
Die Polizeibeamten finden im Umkreis der Toten, die allgemein unbeliebt war, eine Fülle von
Verdächtigen" (I. Behnke zur Originalausgabe; ID-A 21/09). - Reihenüblich ist der Roman in
leichte, einfach verständliche Sätze übertragen worden. Schwierige Wörter finden sich am
Ende des Buchs in einem Glossar. Mit rund 230 Seiten etwas umfangreicher als die
Vorgänger - bei Bedarf gerne empfohlen.
lp von ekz.bibliotheksservice GmbH, per Mail am 25.9.2017
Andere Kunden kauften auch