Krach im Sonnental
Ex-Schuldirektor Hubertus Stauder ist 80 Jahre alt. Er wohnt in einem Senioren-Heim und hat keine Lust mehr zu leben. Nichts und niemand interessiert ihn mehr. Und zu allen ist er unfreundlich. Auch zu seinem Pfleger Hannes. Plötzlich bekommt er einen neuen Zimmer-Nachbarn...
Tamm. Ta-tata-tamm. Ta-tamm.
Ich höre klassische Musik.
Welcher Idiot macht denn hier
so einen Krach?
Am Wochenende ...
Ich drücke meine Pfleger-Klingel.
Hannes erscheint im Zimmer.
„Hannes!“, rufe ich ärgerlich.
„Was ist denn das für ein Lärm?
Machen Sie etwas!
Machen Sie, dass das aufhört!“
Dieses Buch wurde von Testlesern aus dem Kurs "Lesen und Schreiben" der VHS Frankfurt/Oder getestet. Die Anmerkungen der Tester wurden bei der Redaktion berücksichtigt.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Krach im Sonnental! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Zubehör: Lesebegleitheft
Autor/-in: | Susanne Ganser |
---|---|
Seitenzahl: | 80 |
Altersgruppe: | Für Erwachsene |
Buchreihe: | Lese-Perlen |
Leseniveau: | A2/B1 (Leselevel 2) |
Thema: | Freundschaft & Familie, Zum Lachen |
Anmelden
15. Juli 2019 12:00
Gerne allen Beständen in einfacher Sprache empfohlen. Lp
Hubertus Stadler ist 80 Jahre alt, Schuldirektor a.D. und lebt im Seniorenheim Sonnental.
Dort macht der einsame alte Mann nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Pfleger
Hannes das Leben schwer. Als sich der neue Bewohner des Nachbarzimmers als sein
ehemaliger ungeliebter Kollege herausstellt, wird Stadler noch griesgrämiger. Dabei ist außer
Herrn Fesch auch noch die von Stadler seit langen Jahren heimlich verehrte Frau Manuel ins
Sonnental eingezogen. - Die humorige Geschichte auf A2-Niveau ist für erwachsene Leser
jeden Alters geeignet. Die Schrullen des alten Herren sind liebevoll beobachtet, seine (späte)
Einsicht und der Weg zurück aus der Einsamkeit ins Leben sind nachvollziehbar geschildert.
Gerne allen Beständen in einfacher Sprache empfohlen.
Erhalten per E-MAil am 27.11.2018.
15. Juli 2019 12:00
Gerne allen Beständen in einfacher Sprache empfohlen. lp
Hubertus Stadler ist 80 Jahre alt, Schuldirektor a.D. und lebt im Seniorenheim Sonnental. Dort macht der einsame alte Mann nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Pfleger Hannes das Leben schwer. Als sich der neue Bewohner des Nachbarzimmers als sein ehemaliger ungeliebter Kollege herausstellt, wird Stadler noch griesgrämiger. Dabei ist außer Herrn Fesch auch noch die von Stadler seit langen Jahren heimlich verehrte Frau Manuel ins Sonnental eingezogen. - Die humorige Geschichte auf A2-Niveau ist für erwachsene Leser jeden Alters geeignet. Die Schrullen des alten Herren sind liebevoll beobachtet, seine (späte) Einsicht und der Weg zurück aus der Einsamkeit ins Leben sind nachvollziehbar geschildert. Gerne allen Beständen in einfacher Sprache empfohlen.
Erhalten per E-MAil am 27.11.2018.