Produktnummer/ISBN: 978-3-948856-96-0
Produktinformationen "Marianengraben "
Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Als Tim bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kommt, fällt sie in eine schwere Depression. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg nach Österreich. Dort will Helmut ein altes Versprechen einlösen. Auf dem Weg finden beide nicht nur eine unerwartete Freundschaft, sondern auch zu sich selbst zurück – auf die ein oder andere Weise.

Helmut runzelt die Stirn und nickt.

„Ja, wir hatten einen Sohn.“

„Und wo ist Ihr Sohn jetzt?“, frage ich weiter.

„Der ist da, wo Ihr Bruder auch ist“, sagt Helmut.

Sofort fange ich wieder an zu weinen.

Helmut seufzt und steht auf.

Er holt ein ganzes Päckchen Taschentücher

und hält sie mir hin.

„Die werden Sie heute wohl noch brauchen.“


Lesen Sie hier die ersten Seiten aus Marianengraben. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.


Autor/-in: Jasmin Schreiber
Seitenzahl: 120
Altersgruppe: Für Erwachsene
Ausgabe: Gedruckt
Leseniveau: B1 (Leselevel 3)
Thema: Freundschaft & Familie, Klassiker, Romane, Schicksalsschläge

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


29. März 2023 10:31

Sehr gerne empfohlen!

Paula hat ein inniges Verhältnis zu ihrem Bruder Tim. Die Liebe zum Meer und dessen
faszinierende Lebewesen verbindet die beiden. Besonders der Marianengraben, in dem mit
11 km die tiefste Stelle der Weltmeere liegt, hat es Tim angetan. Umso tragischer für Paula,
als Tim ausgerechnet im Meer ertrinkt. Ihre Trauer reißt sie mit in den Abgrund und Paula
verliert allen Lebensmut. Doch eine Begegnung mit dem alten Helmut, der um seine Frau
trauert, verändert ihr Leben grundlegend. Eine abenteuerliche und heilsame Reise beginnt.
Die junge Autorin, selbst Biologin, Sterbebegleiterin und Sternenkinder-Fotografin, weiß,
wovon sie spricht, wenn sie sich in ihrem Debüt dem schwierigen Thema des Verlusts
widmet. In einem wunderbar leichten Ton erzählt sie ein Roadmovie, das die intensive
Trauerarbeit im Wortsinn in Gang setzt" (G. Fachinger zur Originalausgabe, ID-A 9/20).
Judith Kutzner hat diesen emotionalen Roman sehr behutsam in eine
einfache Sprache für Leser*innen mit Niveau A2/B1 übertragen. Die Ausgabe hat ein
wunderschönes Cover bekommen. Mit Wörterliste. Sehr gerne empfohlen.

Bibliothekarische Dienste