Zwischen Berlinern und Butterbrezeln


Feras hat eine nette Nachbarin. Sie heißt Anne und ist 25 Jahre alt, wie er selbst. Wenn Feras und Anne sich sehen, quatschen sie oft ein wenig. “Wie geht es dir?”, fragt Feras dann. “Ganz gut”, sagt Anne.
Und dann sagt sie etwas über das Wetter. “Schönes Wetter, oder?”, oder: “Was für ein Regen! “Ja”, sagt Feras dann. Er möchte noch mehr sagen. Er hat viele schöne deutsche Sätze in seinem Kopf. Aber wenn er mit jemandem Deutsch sprechen muss, vergisst er alles.
In diesem Buch sind vierzehn lustige Geschichten über Feras und über Roksana und Karen. Sie leben erst seit Kurzem in Deutschland und lernen die deutsche Sprache. Sie lernen auch, wie man in Deutschland eine Wohnung mietet. Und wie man einen Job findet. Das kann manchmal ganz schön schwierig sein. Aber zum Glück helfen ihnen ihre Freunde dabei.
Dieses Buch wurde im Leselevel 2 geschrieben und ist
somit für fortgeschrittene Beginner*innen geeignet.
Lesen Sie hier die ersten Seiten von "Zwischen Berlinern und Butterbrezeln". Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
Autor/-in: | Annemieke Reesink |
---|---|
Seitenzahl: | 104 |
Altersgruppe: | Für Erwachsene, Für Jugendliche |
Leseniveau: | A2/B1 (Leselevel 2) |
Thema: | Alltag, Freundschaft & Familie, Migration |
1 von 1 Bewertungen
4 von 5 Sternen
Anmelden
31. Juli 2025 07:37
Gelungene Alltagsgeschichten für Deutschlernende
Die 14 Geschichten in Einfacher Sprache erzählen anhand des Syrers Feras und der Ukrainerin Roksana und ihrer kleinen Tochter Karen von typischen Situationen, mit denen Geflüchtete in ihren ersten Jahren in Deutschland konfrontiert werden können: Jobsuche, Sprache lernen, Arztbesuch, aber auch Freude finden, Umgangsformen oder deutsche Politik und Geschichte.
Unterhaltsam aufbereitet können die Texte Menschen in vergleichbarer Lage unterstützen, Verständnis wecken und Fakten vermitteln. Die Geschichten wenden sich weniger an gering literalisierte Menschen im Allgemeinen (wie frühere Veröffentlichungen des Verlags), sondern an nicht-deutsche Muttersprachler etwa auf A2/B1-Niveau (Leselevel 2). Es fehlen leider Erklärungen schwieriger Begriffe, die sich themengemäß nicht ganz vermeiden lassen. Bemerkenswert ist auch, dass dieses Buch über das Leben in Deutschland eine Übersetzung aus dem Niederländischen ist. Trotz dieser Einschränkungen wegen der Lebens- und Alltagsnähe für die Zielgruppen für alle Bibliotheken empfohlen.
- Regine Mitternacht
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft